Masters 2017

Dafabet Masters 2017

Logo
Turnierart:Einladungsturnier
Teilnehmer:16
Austragungsort:Alexandra Palace,
London, England
Eröffnung:15. Januar 2017
Endspiel:22. Januar 2017
Sieger:EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
Finalist:EnglandEngland Joe Perry
Höchstes Break:141 (HongkongHongkong Marco Fu)
2016
 
2018
Alexandra Palace in London, Schauplatz des Masters 2017

Das Masters 2017 war ein Einladungsturnier und Teil der Saison 2016/17 der Snooker Main Tour. Zum sechsten Mal fand es im Alexandra Palace in London statt.

Sieger wurde der Engländer Ronnie O’Sullivan, der damit seinen Titel verteidigte und mit seinem insgesamt siebten Sieg zum Rekordgewinner des Turniers wurde. O’Sullivan widmete seinen Sieg dem 2006 verstorbenen Paul Hunter, dessen Namen der Pokal des Masters seit diesem Turnier trug.[1]

Preisgeld

Das Preisgeld blieb im Vergleich zum Vorjahr unverändert.

Preisgeld
Sieger200.000 £
Finalist90.000 £
Halbfinalist50.000 £
Viertelfinalist25.000 £
Achtelfinalist12.500 £
Höchstes Break10.000 £
Insgesamt600.000 £

Turnierplan

Die 16 Topspieler der Weltrangliste spielten acht Tage lang um den Masters-Titel. Eröffnet wurde das Turnier am Sonntag, den 15. Januar, vom topgesetzten Titelverteidiger Ronnie O’Sullivan.[2][3]

Achtelfinale
Best of 11 Frames
Viertelfinale
Best of 11 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 19 Frames
1EnglandEngland Ronnie O’Sullivan6
12China Volksrepublik Liang Wenbo5
1EnglandEngland Ronnie O’Sullivan6
8AustralienAustralien Neil Robertson3
8AustralienAustralien Neil Robertson6
13EnglandEngland Allister Carter3
1EnglandEngland Ronnie O’Sullivan6
14HongkongHongkong Marco Fu4
5EnglandEngland Judd Trump5
14HongkongHongkong Marco Fu6
14HongkongHongkong Marco Fu6
10Nordirland Mark Allen2
4Schottland John Higgins5
10Nordirland Mark Allen6
1EnglandEngland Ronnie O’Sullivan10
9EnglandEngland Joe Perry7
3EnglandEngland Stuart Bingham1
9EnglandEngland Joe Perry6
9EnglandEngland Joe Perry6
6China Volksrepublik Ding Junhui1
6China Volksrepublik Ding Junhui6
16EnglandEngland Kyren Wilson3
9EnglandEngland Joe Perry6
11EnglandEngland Barry Hawkins5
7EnglandEngland Shaun Murphy1
11EnglandEngland Barry Hawkins6
11EnglandEngland Barry Hawkins6
2EnglandEngland Mark Selby3
2EnglandEngland Mark Selby6
15Wales Mark Williams5

Finale

Finale: Best of 19 Frames
Schiedsrichter/in: Wales Paul Collier
Alexandra PalaceLondon, England, 22. Januar 2017
Ronnie O’Sullivan EnglandEngland10:7EnglandEngland Joe Perry
Nachmittagsspiele: 24:79 (72), 16:101 (53), 86:27 (58), 31:90 (74), 0:115 (115), 67:40, 61:21, 81:23 (55)
Abendspiele: 51:14, 124:4 (56, 68), 67:12, 108:15 (85), 1:117 (117), 1:92 (92), 130:0 (112), 1:106 (53), 56:39
112Höchstes Break117
1Century-Breaks2
650+-Breaks7

Century-Breaks

Insgesamt wurden 26 Breaks von 100 oder mehr Punkten erzielt, 12 der 16 Teilnehmer gelang mindestens ein Century. Das höchste Turnierbreak von 141 Punkten spielte Marco Fu im Halbfinale.[4]

HongkongHongkong Marco Fu141, 140, 130, 110 (2×), 102
EnglandEngland Mark Selby139, 109, 101
EnglandEngland Stuart Bingham132
EnglandEngland Joe Perry127, 117, 116, 115, 107
EnglandEngland Ronnie O’Sullivan122, 121, 112
China Volksrepublik Ding Junhui120
AustralienAustralien Neil Robertson117
EnglandEngland Judd Trump112, 102
Schottland John Higgins111
China Volksrepublik Liang Wenbo109
EnglandEngland Kyren Wilson106
Nordirland Mark Allen104

Quellen

  1. Ronnie O’Sullivan beats Joe Perry to win record seventh Masters title in: The Guardian, 22. Januar 2017, abgerufen am 23. Januar 2017
  2. O'Sullivan To Face Liang In Masters. World Professional Billiards and Snooker Association, 4. Dezember 2016, abgerufen am 18. Dezember 2016 (englisch).
  3. Dafabet Masters (2017). Snooker.org, abgerufen am 22. Januar 2017 (englisch).
  4. 2017 Masters. SnookerInfo, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. November 2021; abgerufen am 3. Januar 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Northern Ireland.svg
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Alex palace1.jpg
Autor/Urheber: Oliver Spalt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The front of the Alexandra Palace in London
Masters 2014 Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Masters 2014 (Snookerturnier)