Massif du Mézenc

Lage des Massif du Mézenc im Zentralmassiv

Das Massif du Mézenc ist eine Bergregion in den Départements Ardèche und Haute-Loire in Frankreich.

Geografie

Die Region liegt in den historischen Provinzen Velay und Vivarais. Der höchste Punkt ist der 1753 Meter hohe Mont Mézenc. Der bekannteste Berg ist der südlich gelegene Mont Gerbier-de-Jonc mit 1551 Metern Höhe. Der Regionale Naturpark Monts d’Ardèche liegt im südlichen Bereich des Massif du Mézenc.

Massif du Mézenc
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Mézenc-Massif

Höchste Erhebungen

  • Mont Mézenc (1753 m)
  • Mont d’Alambre (1691 m)
  • Le Chaulet (1622 m)
  • Suc de Taupernas (1609 m)
  • Suc de Montfol (1601 m)
  • Suc de la Lauzière (1589 m)
  • Mont Gerbier-de-Jonc (1551 m)
  • Suc de Séponet (1537 m)
  • Rocher Tourte (1535 m)
  • Le Sépoux (1535 m)
  • Les Coux (1531 m)
  • Suc de Sara (1521 m)
  • Suc d’Ourseyre (1489 m)
  • Suc de Bonnefoy (1486 m)
  • Mont Signon (1455 m)
  • Rocher des Pradoux (1440 m)
  • Rochers des Baux (1431 m)
  • Roche du Bachat (1423 m)
  • Rocher d’Aiglet (1417 m)
  • Suc de Touron (1381 m)
  • Roches de Borée (1318 m)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mezenc.jpg
Autor/Urheber: Abalg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mount Mezenc seen from the Chaudeyrolles municipality (43, France) with the Chaudeyrolles bog in the foreground
2008 Mezenc 2.jpg
Autor/Urheber: Technob105, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue sur le massif du Mezenc depuis les monts du Devès.
MC Mézenc.jpg
Autor/Urheber: Technob105, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Situation du massif du Mézenc sur la carte du Massif central (France)