Massangis
| Massangis | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Yonne (89) | |
| Arrondissement | Avallon | |
| Kanton | Chablis | |
| Gemeindeverband | Serein | |
| Koordinaten | 47° 38′ N, 3° 58′ O | |
| Höhe | 182–330 m | |
| Fläche | 41,78 km² | |
| Einwohner | 355 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 89440 | |
| INSEE-Code | 89246 | |
Massangis ist eine französische Gemeinde mit 355 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Avallon und ist Teil des Kantons Chablis (bis 2015: Kanton L’Isle-sur-Serein).
Geographie
Massangis liegt etwa 35 Kilometer südöstlich von Auxerre am Serein. Umgeben wird Massangis von den Nachbargemeinden Grimault im Norden, Sarry im Nordosten, Annoux im Osten, Blacy im Südosten, L’Isle-sur-Serein im Süden und Südosten, im Süden und Südosten, Dissangis im Süden, Coutarnoux im Süden und Südwesten sowie Joux-la-Ville im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1936 | 1946 | 1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 489 | 404 | 445 | 462 | 579 | 517 | 460 | 469 | 400 | 404 | 406 | 
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Tumulus von Le Tertre bei Tormancy, Monument historique
- Kirche Saint-Symphorien in Massangis aus dem 13. Jahrhundert
- Kirche Saint-Jean-l’Evangeliste in Civry aus dem 16. Jahrhundert
- Mühlen von Tormancy
- Mühle von Civry
- Schloss L’Archèvre
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Patrick89, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Moulin de Civry-sur-Serein à Massangis (Yonne)





