Mas-Grenier

Mas-Grenier
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Tarn-et-Garonne (82)
ArrondissementMontauban
KantonVerdun-sur-Garonne
GemeindeverbandGrand Sud Tarn et Garonne
Koordinaten43° 53′ N, 1° 12′ O
Höhe84–174 m
Fläche24,50 km²
Einwohner1.342 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte55 Einw./km²
Postleitzahl82600
INSEE-Code
Websitehttp://www.mas-grenier.fr/

Mas-Grenier ist eine französische Gemeinde mit 1.342 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Montauban und zum Kanton Verdun-sur-Garonne. Die Einwohner werden Maséens genannt.

Geographie

Mas-Grenier liegt etwa 18 Kilometer südwestlich von Montauban an der Garonne, die die Gemeinde im Osten begrenzt und in die hier der Lambon mündet. Umgeben wird Mas-Grenier von den Nachbargemeinden Bourret im Norden und Nordwesten, Montech im Norden und Nordosten, Finhan im Osten und Nordosten, Monbéqui im Osten, Verdun-sur-Garonne im Süden sowie Saint-Sardos im Westen.

Anzahl Einwohner
(Quelle: Cassini und INSEE)
Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner8688818558158379311.0271.322

Sehenswürdigkeiten

  • Reste des Klosters Saint-Pierre (von 1921 bis 2013 besiedelt durch das Benediktinerinnenkloster Mas-Grenier)
  • Kirche Saint-Jacques, von 1876 bis 1878 erbaut
  • frühere protestantische Kirche
  • Schloss Frescaty

Weblinks

Commons: Mas-Grenier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason de mas-grenier.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY 4.0