Maryse Éwanjé-Épée

Maryse Éwanjé-Épée
NationFrankreich Frankreich
Geburtstag4. September 1964
GeburtsortPoitiersFrankreich
Größe176 cm
Gewicht62 kg
BerufSportjournalistin
Karriere
DisziplinHochsprung
Bestleistung1,96 m
Statuszurückgetreten
Karriereende1996
Medaillenspiegel
Hallen-EM0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Logo der EAA Halleneuropameisterschaften
SilberGöteborg 19841,95 m
BronzeDen Haag 19891,91 m
BronzeBudapest 19831,92 m
letzte Änderung: 1. Januar 2014

Maryse Éwanjé-Épée (verheiratete Maury; * 4. September 1964 in Poitiers) ist eine ehemalige französische Hochspringerin. Nach ihrer aktiven Laufbahn nahm die mehrfache Französische Meisterin und Olympiateilnehmerin eine Tätigkeit als Sportjournalistin auf. Ihre jüngere Schwester Monique Éwanjé-Épée wurde 1990 Europameisterin im 100-Meter-Hürdenlauf.

Sportliche Laufbahn

Éwanjé-Épée wurde achtmal Französische Meisterin im Freien (1982–1985, 1988, 1993 und 1995–1996) und siebenmal in der Halle (1982–1984, 1986, 1989–1990 und 1994).[1][2] Zu ihren größten internationalen Erfolgen zählen ihre drei Medaillen bei Halleneuropameisterschaften (Silber 1984 in Göteborg hinter der Olympiasiegerin Ulrike Meyfarth sowie Bronze 1983 in Budapest und 1989 in Den Haag). Außerdem nahm sie zweimal an Olympischen Spielen teil. 1984 in Los Angeles wurde sie Vierte, 1988 in Seoul Zehnte.

Journalistische Laufbahn

Nach den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles nahm Éwanjé-Épée ein Journalismusstudium an der University of Arizona auf. Seit 1996 arbeitet sie für Canal+. Außerdem war sie als Co-Kommentatorin bei Eurosport und als Moderatorin bei RMC tätig.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. gbrathletics.com: French Championships
  2. gbrathletics.com: French Indoor Championships
  3. +D'Afrique: Kurzporträt von Maryse Éwanjé-Épée (Memento des Originals vom 2. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.canalplus-afrique.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal