Martynas Andriuškevičius
Martynas Andriuškevičius | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Martynas Andriuškevičius | |
Geburtstag | 12. März 1986 | |
Geburtsort | Kaunas, Litauische SSR, Sowjetunion | |
Größe | 218 cm | |
Position | Center | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | PAOK Thessaloniki | |
Liga | A1 Ethniki | |
Trikotnummer | 11 | |
Nationalmannschaft | ||
2010 | Litauen |
Martynas Andriuškevičius (* 12. März 1986 in Kaunas) ist ein litauischer Basketballspieler.[1]
Am 21. Dezember 2006 erlitt Andriuškevičius beim Spiel eine schwere Kopfverletzung. Storey wurde auf unbestimmte Zeit suspendiert. Einige Tage später kündigte er seinen Vertrag und wurde aus der Liga entlassen. Danach trainierte er für die Chicago Bulls, wechselte dann zu Joventut Badalona, wurde dort aber nach wenigen Tagen wieder entlassen.
Vereine
- Žalgiris Kaunas (2004–2005)
- Cleveland Cavaliers (2005–2006)
- Chicago Bulls (2006–2007)
- Joventut Badalona (2007)
Erfolge
- LKL Meister – 2005
- BBL Meister – 2005
Litauische Basketballnationalmannschaft
In der Basketball-Weltmeisterschaft 2010 spielte er mit der litauischen Basketballnationalmannschaft und bekam die Bronzemedaille.
Medaillen | ||
---|---|---|
Land: Litauen | ||
Weltmeisterschaften | ||
Bronze | Türkei 2010 | Litauen |
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Andriuškevičius, Martynas |
KURZBESCHREIBUNG | litauischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 12. März 1986 |
GEBURTSORT | Kaunas, Litauische SSR, Sowjetunion |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Christopher Johnson from Tokyo, Japan, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Lithuania national man basketball team at FIBA World Championship 2010, in Turkey.