Martina Fidanza

Martina Fidanza
Martina Fidanza (2019)
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Martina Fidanza (2019)
Zur Person
Geburtsdatum5. November 1999 (23 Jahre)
GeburtsortBergamo
NationItalien Italien
DisziplinBahn (Kurzzeit/Ausdauer) / Straße
Körpergröße170 cm
Renngewicht60 kg
Internationale Team(s)
2018–2020
2021
2022–
Eurotarget-Bianchi-Vitasana
Isolmant-Premac-Vittoria
Ceratizit-WNT Pro Cycling Team
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2021, 2022 Weltmeister – Scratch
UEC-Bahn-Europameisterschaften
2020 Europameister2016 – Scratch
Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2022

Martina Fidanza (* 5. November 1999 in Bergamo) ist eine italienische Radrennfahrerin, die auf Bahn und Straße aktiv ist.

Sportliche Laufbahn

Martina Fidanza stammt aus einer Radsportfamilie: Ihr Vater Giovanni Fidanza war Profi von 1989 bis 1997, auch ihre Mutter Nadia Baldi betrieb Radrennsport. Ihre ältere Schwester Arianna ist seit 2014 als Radrennfahrerin erfolgreich, und auch die jüngere Schwester Eleonora ist als Radsportlerin aktiv.[1] Giovanni Fidanza fungiert zudem als Sportlicher Leiter des Teams Eurotarget-Bianchi-Vittoria, für das seine beiden älteren Töchter fahren (Stand 2019). Martina Fidanza bestreitet ungewöhnlicherweise auf der Bahn sowohl Rennen in den Kurzzeit- wie auch in den Ausdauerdisziplinen und startet überdies bei Rennen auf der Straße. Die italienische Radsportwebseite Cicloweb titelte: „Fidanza, talento in abbondanza“ („Fidanza, Talent im Überfluss“).[2]

2016 wurde Martina Fidanza gemeinsam mit Gloria Manzoni italienische Junioren-Meisterin im Teamsprint. Im Jahr darauf wurde sie in Scratch und Mannschaftsverfolgung sowohl Junioren-Weltmeisterin wie auch Junioren-Europameisterin. Bei den Europameisterschaften errang sie zudem die Silbermedaille im Keirin. 2018 und 2019 wurde sie italienische Meisterin der Elite im Keirin.

2019 startete Fidanza beim Lauf des Bahn-Weltcups in Hongkong und gewann im Scratch; bei den folgenden Bahnweltmeisterschaften im polnischen Pruszków stürzte sie schwer. Bei den Europaspielen in Minsk errang sie in dieser Disziplin die Silbermedaille. 2020 wurde sie dreifache U23-Europameisterin in Scratch und im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Chiara Consonni) sowie mit Chiara Consonni, Marta Cavalli und Vittoria Guazzini in der Mannschaftsverfolgung. Bei den Bahn-Europameisterschaften der Elite errang sie den Titel im Scratch. 2021 und 2022 wurde sie Weltmeisterin im Scratch.

Mitte Dezember 2021 musste sich Martina Fidanza wegen einer Tachykardie einer Operation am Herzen unterziehen.[3]

Erfolge

Bahn

2016
  • MaillotItalia.svg Italienische Junioren-Meisterin – Teamsprint (mit Gloria Manzoni)
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023

Straße

2022

Weblinks

Commons: Martina Fidanza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fidanza, una famiglia di ciclisti. tuttobiciweb.it, 4. Januar 2013, abgerufen am 3. November 2019 (italienisch).
  2. Vivian Ghianni: Fidanza, talento in abbondanza. Cicloweb, 1. Oktober 2019, abgerufen am 3. November 2019 (italienisch).
  3. Koen Middendorp: Succesvolle hartoperatie voor baan- en wegwielrenster Martina Fidanza. In: wielerflits.nl. 17. Dezember 2021, abgerufen am 17. Dezember 2021 (niederländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Jersey rainbow.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

rainbow jersey:

  • overall leader in World Championship
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
2019 UEC Track Elite European Championships 057.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Martina Fidanza, italienische Radsportlerin
European champion jersey 2016.svg
Autor/Urheber: Maxime de la Guichetière, Lizenz: CC0
European cycling champion jersey (2016 version)