Martin Kabrhel

Martin Kabrhel
Martin Kabrhel (2023)
(c) UTXO Prague | UTXO.23, CC BY 3.0

Martin Kabrhel (2023)
  Personenbezogene Informationen  
Geburtsdatum17. November 1982
GeburtsortTschechoslowakei Litomyšl
Nicknames
0
gomirPokerStars

Martin KabrhelFull Tilt Poker
WohnortTschechien Prag
Turnierpoker
Höchstes Live-Preisgeld02.990.088 $
Gesamtes Live-Preisgeld12.113.398 $
World Series of Poker
Bracelets2
Geldplatzierungen41
Bestes Main Event579. (2011)
  Main Event der World Poker Tour  
Titelkeine
Geldplatzierungen2
  Main Event der European Poker Tour  
Titelkeine
Geldplatzierungen4
  Main Event von partypoker Live  
Titelkeine
Geldplatzierungen1
Letzte Aktualisierung: 13. November 2023

Martin Kabrhel (* 17. November 1982 in Litomyšl)[1] ist ein professioneller tschechischer Pokerspieler.

Kabrhel hat sich mit Poker bei Live-Turnieren mehr als 12 Millionen US-Dollar erspielt und ist damit der erfolgreichste tschechische Pokerspieler. Er gewann 2009 die Europameisterschaft, 2010 das High Roller der European Poker Tour und ist zweifacher Braceletgewinner der World Series of Poker. Der Tscheche ist für sein provokantes Verhalten am Pokertisch bekannt und in der Pokerszene äußerst umstritten.

Persönliches

Kabrhel besuchte das Alois-Jirásek-Gymnasium in seiner Geburtsstadt Litomyšl und studierte anschließend Mathematik an der Karls-Universität in Prag.[2] Er gründete 2018 das Technologieunternehmen Ematiq[3] sowie 2020 gemeinsam mit dem Mathematiker und Milliardär Karel Janeček das E-Sport-Team Entropiq.[4]

Pokerkarriere

Werdegang

Kabrhel spielt auf der Onlinepoker-Plattform PokerStars unter dem Nickname gomir und nutzte bei Full Tilt Poker seinen echten Namen.[5] Am Pokertisch polarisiert er durch sein provokantes Verhalten und seine langsame Spielweise.[2][6]

Seine erste Geldplatzierung bei einem Live-Turnier erzielte Kabrhel Anfang Juni 2009 im kroatischen Poreč.[7] Mitte Oktober 2009 gewann er die European Poker Championship der Variante No Limit Hold’em bei der Poker-Europameisterschaft im niederösterreichischen Baden und erhielt eine Siegprämie von mehr als 190.000 Euro.[8] Ende Januar 2010 entschied er das High-Roller-Event der European Poker Tour (EPT) im französischen Deauville für sich und sicherte sich ein Preisgeld von 250.000 Euro.[9] Im Juni 2010 war Kabrhel erstmals bei der World Series of Poker (WSOP) im Rio All-Suite Hotel and Casino am Las Vegas Strip erfolgreich und kam bei zwei Turnieren in die Geldränge.[10][11] Ende April 2012 wurde er bei einem Side-Event der EPT in Monte-Carlo Zweiter und erhielt 142.300 Euro.[12] Anfang November 2015 belegte Kabrhel beim Super High Roller des WSOP-Circuitturniers im King’s Casino in Rozvadov den mit über 150.000 Euro dotierten zweiten Platz.[13] Ende April 2017 saß er am Finaltisch des EPT Super High Roller in Monte-Carlo und beendete das Turnier auf dem siebten Platz, der mit mehr als 300.000 Euro bezahlt wurde.[14] Im Mai und Juni 2017 kam Kabrhel dreimal bei Pokerturnieren im Aria Resort & Casino am Las Vegas Strip in die Geldränge und sicherte sich Preisgelder von mehr als 450.000 US-Dollar.[15][16][17] Bei der World Series of Poker Europe, die im Oktober und November 2017 in Rozvadov ausgespielt wurde, gewann er das Super Turbo Bounty und erhielt eine Siegprämie von über 50.000 Euro sowie sein erstes Bracelet.[18] Wenige Tage später wurde Kabrhel beim 111.111 Euro teuren High Roller for One Drop der Serie Achter, was ihm mehr als 360.000 Euro einbrachte.[19] Ein Jahr später gewann er an gleicher Stelle das 100.000 Euro teure Super High Roller der World Series of Poker Europe und erhielt sein zweites Bracelet sowie sein bisher mit Abstand höchstes Preisgeld von mehr als 2,5 Millionen Euro.[20] Nach diesem Erfolg spielte Kabrhel ein von Leon Tsoukernik initiiertes High-Roller-Event mit ebenfalls 100.000 Euro Buy-in und erhielt als Zweiter mehr als 770.000 Euro.[21] Bei der WSOP 2022, die erstmals im Bally’s Las Vegas und Paris Las Vegas ausgespielt wurde, beendete Kabrhel das 250.000 US-Dollar teure Super High Roller auf dem sechsten Rang und sicherte sich eine Auszahlung von rund 760.000 US-Dollar.[22] Auch bei der WSOP 2023 saß er bei diesem Turnier am Finaltisch und belegte den mit mehr als 2,2 Millionen US-Dollar dotierten dritten Platz, womit er als erster Tscheche die Marke von 10 Millionen US-Dollar an kumulierten Turnierpreisgeldern durchbrach.[23] Rund um das Turnier wurde er von mehreren Spielern – darunter Dan Smith, Phil Hellmuth und Andrew Robl – beschuldigt, sich durch das Markieren von Karten einen betrügerischen Vorteil verschafft zu haben.[24] Kabrhel bestritt die Vorwürfe.[25]

Preisgeldübersicht

Mit erspielten Preisgeldern von über 12 Millionen US-Dollar ist Kabrhel der erfolgreichste tschechische Pokerspieler.[26]

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Summe der seit 2009 von Martin Kabrhel erspielten Turnierpreisgelder
JahrPreisgeld (in $)Turniersiege
2009543.1563
2010469.8711
2011122.6641
2012347.2830
2013177.0490
201430.1920
2015193.6740
2016188.2991
20171.690.5385
20184.158.3393
2019328.4581
202010.2960
2021200.3260
2022964.1250
20232.689.1290
gesamt12.113.39915

Braceletübersicht

Kabrhel kam bei der WSOP 41-mal ins Geld und gewann zwei Bracelets:[27]

JahrBuy-in (in )TurnierTeilnehmerPreisgeld (in €)
2017 E001.100No-Limit Hold’em Super Turbo Bounty3250.053.557
2018 E100.000King’s Super High Roller0952.624.340

Weblinks

Commons: Martin Kabrhel – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Handelsregistereintrag auf or.justice.cz, abgerufen am 23. Juni 2023 (tschechisch).
  2. a b Is Martin Kabrhel Really The Bad Boy of Poker? auf YouTube vom 14. Dezember 2017, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  3. About Us auf der Website von Ematiq, abgerufen am 23. Juni 2023 (englisch).
  4. King’s Resort unterstützt das CS:GO E-Sports Team Entropiq auf hochgepokert.com vom 26. Oktober 2021, abgerufen am 23. Juni 2023.
  5. Polks merkwürdiger Bluff mit Two-Pair auf den Highstakes auf pokerolymp.com vom 28. September 2014, abgerufen am 3. Januar 2019.
  6. Set for Kabrhel; Break for the Last 23 auf pokernews.com vom 27. Oktober 2018, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  7. Martin Kabrhel in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  8. Poker EM / European Poker Championship (€ 4,000 Poker EM – No Limit Hold’em) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  9. European Poker Tour – EPT Deauville (€ 20,000 + 300 No Limit Hold’em – High Roller Event) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  10. 41st World Series of Poker – WSOP 2010 ($ 2,500 Limit Hold’em – Six Handed) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  11. 41st World Series of Poker – WSOP 2010 ($ 10,000 No Limit Hold’em – Heads Up Championship) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  12. European Poker Tour – EPT Monte Carlo Grand Final (€ 5,000 + 250 No Limit Hold’em) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  13. WSOP Circuit / Live Events International Rozvadov (€ 25,000 No Limit Hold’em – Super Highroller (Event #13)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  14. PokerStars Championship presented by Monte-Carlo Casino (€ 100,000 No Limit Hold’em – Super High Roller Eight Max (Event 15)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  15. Aria 10k 1 ($ 10,000 + 500 No Limit Hold’em) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  16. Aria High Roller 59 ($ 24,000 + 1,000 No Limit Hold’em – High Roller) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  17. Aria High Roller 61 ($ 24,000 + 1,000 No Limit Hold’em – High Roller) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  18. World Series of Poker Europe – WSOPE 2017 (€ 1,100 No Limit Hold’em – Super Turbo Bounty (Event #3)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  19. World Series of Poker Europe – WSOPE 2017 (€ 111,111 No Limit Hold’em – High Roller for One Drop (Event #10)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  20. World Series of Poker Europe – WSOPE 2018 (€ 95,000 + 5,000 No Limit Hold’em – Super High Roller (Event #9)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  21. World Series of Poker Europe – WSOPE 2018 (€ 100,000 No Limit Hold’em – Leon's High Roller) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 31. Oktober 2018 (englisch).
  22. 53rd World Series of Poker – WSOP 2022 ($ 250,000 No Limit Hold’em – Super High Roller (Event #50)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 1. Juli 2022 (englisch).
  23. 54th World Series of Poker – WSOP 2023 ($ 250,000 No Limit Hold’em – Super High Roller – Shot Clock (Bracelet Event 40)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 19. Juni 2023 (englisch).
  24. Betrügt dieser Poker-Profi bei Turnieren? auf bild.de vom 19. Juni 2023, abgerufen am 23. Juni 2023.
  25. Poker star accused of cheating in $250K buy-in game: ‘Your antics are the worst’ auf nypost.com vom 21. Juni 2023, abgerufen am 23. Juni 2023 (englisch).
  26. Czech Republic All Time Money List in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 19. Juni 2023 (englisch).
  27. Martin Kabrhel in der Datenbank der World Series of Poker, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

European Poker Tour Logo 2021.png
Logo der European Poker Tour (seit 2021)
Martin Kabrhel 2023.jpg
(c) UTXO Prague | UTXO.23, CC BY 3.0
Martin Kabrhel auf der UTXO.23