Martin Crusius

Bildnis des Martin Crusius auf einer Kopie nach einem Gemälde von Anton Ramsler aus dem Jahr 1590, Bestand der Tübinger Professorengalerie

Martin Crusius, teillatinisiert aus Martin Kraus bzw. Martin Krauß, (* 19. September 1526 in Walkersbrunn (heute Stadtteil von Gräfenberg in Oberfranken); † 25. Februarjul. / 7. März 1607greg. in Tübingen) war ein deutscher Altphilologe und Historiker, der in und besonders für Schwaben tätig war. Von 1559 bis zum 14. Februar 1607 war er Professor der griechischen und lateinischen Sprache an der Universität Tübingen.

Leben

Das Geburtshaus von Martin Crusius in Walkersbrunn

Kraus wurde als Sohn des aus Pottenstein stammenden, in Walkersbrunn 1520 bis 1527 als Geistlicher (seit 1525 erster evangelischer Pfarrer) wirkenden Martin Krauß senior (* um 1494; † 1553)[1] und der Maria Magdalena Trummer († 1566)[2] aus Kleingesee bei Pottenstein geboren. Sein etwa 15 km von Erlangen entferntes Heimatdorf Walkersbrunn in der Fränkischen Schweiz, das evangelisch-kirchlich heute Teil der evangelisch-lutherischen Pfarrei Ermreuth ist, gehörte 1526 kirchlich wie Rangen, Kasberg und andere Orte zur Pfarrei der oberhalb des Dorfes stehenden Walkersbrunner Kirche zu den (Drei Heiligen) Gräbern, kurz zur Pfarrei Gräbern, die als ganzes Kirchspiel somit eine größere Einheit darstellte als die kommunale Einheit Walkersbrunn und in kirchlicher Beziehung bis zur Reformation (1525) zum bambergischen Archidiakonat Nürnberg-Eggolsheim gerechnet hatte. In der Forschung wurde als Geburtsort aber vielfach ein z. T. nicht identifizierter Wohnplatz Gräbern bei Bamberg angegeben. Walkersbrunn befand sich im 15. und 16. Jahrhundert im Besitz von Mitgliedern der nürnbergischen Patrizierfamilie Haller, die seit 1440 auch das Kirchenpatronat innehatten; 1540 kam der Herrensitz Walkersbrunn durch Kauf an die Reichsstadt Nürnberg. Über die Erlebnisse seiner Eltern im Schmalkaldischen Krieg 1546/47 verfasste Crusius fünf Jahre später einen Bericht.[3]

Kraus studierte seit 1539 am Gymnasium zu Ulm bei Gregor Leonhard genannt Kurz (1497–1560)[4][3] und ab 1545 im Predigerkloster zu Straßburg. 1551 ging er als Hofmeister der Studenten Philipp (1525–1588) und Anton von Werthern (1528–1579)[5] nach Tübingen und bewarb sich um eine Anstellung, aber ohne Erfolg. Hierauf begab er sich wieder nach Straßburg und unterrichtete von 1551 bis 1554 am dortigen Gymnasium unter Rektor Johannes Sturm. 1554 wurde Crusius zum Rektorat der lateinischen Schule nach Memmingen berufen. Hier heiratete er am 22. (nach anderen am 23.) Mai 1558 Sibylla Susanna Roner (1535–1561) aus Schwaz in Tirol, Tochter des Wolfgang Rhoner (Ronner; Renner) (* um 1501; † 1558),[6] vermutlich aus Kaufbeuren,[7] – einem Faktor (Handelsbeauftragten) der Firma Fugger – und der Euphrosine Capitlin aus Feldkirch.[8][1] Nachdem ihm der Rat am 15. März 1559 zu Pfingsten gekündigt hatte, ging Crusius als Begleiter des Studiosus Christoph Dietmayer[9] 1559 wieder nach Tübingen[1] und wurde dort als Professor der griechischen und lateinischen Sprache angestellt. 1564 bekam er dort auch den Lehrauftrag für Rhetorik. Er las über Sophokles, Thukydides, Homer, Aristoteles und Galen und erwarb sich bald als Gräzist einen solchen Ruf, dass man ihm einen neuen Hörsaal bauen musste und viele Ausländer, namentlich geborene Griechen, nach Tübingen kamen, um ihn zu hören. Er nahm auch selbst Studenten in Kost und Wohnung auf.

Gedenktafel für Martin Crusius, Tübingen, Pfleghof 4

Er unterhielt ausgedehnte Verbindungen mit auswärtigen (darunter griechischen) Gelehrten, so etwa eine langjährige Korrespondenz und 25-jährige Freundschaft mit Theodosios Zygomalas, von denen viele nach Tübingen kamen, um ihn zu besuchen.

Befreundet war Crusius auch mit dem Juristen, Dichter und Heilbronner Rat Sebastian Hornmolt.[10]

Von seiner Arbeitskraft und Belesenheit zeugt eine große Anzahl von Manuskripten und besonders sein neun Quartbände starkes, die Zeit von 1573 bis 15. Mai 1605 umfassendes Diarium[11] (Tagebuch), in welchem er nicht nur seine Erlebnisse, sondern auch seine Lektüre verzeichnete und Auszüge aus Druckschriften und Handschriften zusammentrug. Neben seinen Studien scheint er auch eine sehr gesellige Natur gewesen zu sein. In seinem Diarium berichtet er wiederholt von Gastmählern, die er entweder selbst veranstaltete oder zu denen er geladen war, und beschreibt nicht nur die Tischgäste und die geführte Unterhaltung, sondern berichtet auch, was man gegessen und getrunken habe und wie lange getafelt worden sei.

Martin Crusius' zweite Ehefrau, die er 1562 heiratete, war Katharina Vogler (1536–1566), Tochter von Würzkrämer und Spezereihändler Jakob Vogler (1503–1575) aus Tübingen und der Catharina Kirsmann (1511–1576) aus Calw. 1567 heiratete er in Esslingen seine dritte Ehefrau Katherina Vetscher († 1587), Tochter des konstanzischen Pflegers und Esslinger Ratsherrn Urban Vetscher (* um 1487; † 1577) und der Magdalene Gigler und Schwägerin des Tübinger Medizinprofessors Georg Hamberger.

Werk

Kraus’, Crusius’, literarische Leistungen bestehen aus verschiedenen kleineren und größeren Arbeiten über griechische und lateinische Grammatik und Rhetorik, akademischen Gelegenheitsschriften, Ausgaben und Scholien verschiedener griechischer Schriften (so seine Scholien zu Homers Epigrammen) und einer Sammlung von Nachrichten über den Zustand der Griechen unter der türkischen Herrschaft mit dem Titel Turco-Graecia (vgl. die Turcograecia von Theodosios Zygomalas) und Germano-Graecia, die in Basel 1584 bei Leonhard Osten gedruckt und bei dem Drucker-Verleger (typographus) Sebastian Henricpetri verlegt worden sind.[12]

Das Hauptwerk des in Tübingen zum Wahlschwaben gewordenen[13] Gelehrten sind die Annales Suevici,[14] die in drei Foliobänden und einem Nachtragsband 1595/1596 in Frankfurt am Main erschienen sind (Der in Tübingen ansässige Verleger Georg Gruppenbach, ein Verwandter Crusius’, hatte das umfangreiche Werk nicht drucken und verlegen wollen, ebenso Sebastian Henricpetri in Basel, der die Annalen ebenfalls nicht ungekürzt veröffentlichen wollte). Sie bieten einen riesigen Materialfundus zur Geschichte Schwabens und Württembergs und wurden 1733 von Johann Jacob Moser ins Deutsche übersetzt, fortgesetzt und mit einer Lebensbeschreibung des Verfassers ergänzt (gedruckt in Frankfurt am Main). Danach erschien, ebenfalls 1596 in Frankfurt, als Anhang dazu (Liber) Paraleipomenos rerum Suevicarum.[15]

Ein eigentümliches Zeugnis von dem Fleiß, mit dem Crusius seine Zeit auszunützen pflegte, sind die über 6500 während des Gottesdienstes auf Griechisch mitgeschriebenen Predigten. Die griechischen resümierenden Mitschriften sind in 20 handschriftlichen Bänden in der Universitätsbibliothek Tübingen erhalten. 615 dieser Mitschriften veröffentlichte er 1602 unter dem Titel Corona anni. Verlegt wurde die das Werk 1602 von Samuel Selfisch.[16]

Crusius wird als erster Vertreter des Philhellenismus angesehen. Ab 1573 führte er zusammen mit Jakob Andreae einen mehrjährigen Briefwechsel mit dem orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel Jeremias Tranos, der als einer der ersten ökumenischen Kontakte zwischen Lutheranern und Orthodoxen gilt.

Druck und Verlag der Annales Suevici und der Corona anni waren bereits äußerst mühsam gewesen. Für einen 1595 begonnenen und am 4. März 1598 als Manuskript fertiggestellten Homer-Kommentar,[17] der etwa 1660 Druckseiten ergeben hätte, hatte Crusius zu Lebzeiten hingegen keinen Drucker bzw. Verleger gewinnen können. Sein Kommentar befasst sich mit Homers Ilias[18] und Odyssee sowie früher Homer zugeschriebenen „homerischen“ Hymnen und hexametrischen Kurzgedichten (eine Sammlung von Epigrammen) sowie Batrachomyomachia (der ebenfalls ehemals als von Homer verfasst angesehene „Froschmäusekrieg“).[19][20][21]

Schriften (Auswahl)

  • Commentariolum in primam Demosthenis Olynthiacam Sturmianum eiusdem scholia in eandem, & Epitome ex Diodoro Siculo de statu illorum temporum in Graecia; his addita est conversio Ioan. Sturmii Commentariolum in primam Demosthenis Olynthiacam Sturmianum. Fabricius, Straßburg 1554. (Digitalisat)
  • D[octoris] Solomoni Schweigkero Sultzensi, qui Constantinopoli in Aula Legati Imp. Rom. aliquot annos Ecclesiasta fuit: & in Aegypto, Palaestina, Syria, peregrinatus est: Gratulatio, scripta a Martino Crusio. Cum Descriptione illius peregrinationis & Graecorum Patriarcharum, aliorúḿq; ... Christianorum commendationibus, scriptisq . . . . Wyriot, Straßburg 1582. (Digitalisat)
  • Ad Jacobum Schopperum Biberacunsun doctoris honoribus ... 1582 ornatum Gratulatio. Gruppenbach, Tübingen 1582.
  • Turcograeciae Libri Octo. Quibus Graecorum Status Sub Imperio Turcico, in Politia & Ecclesia, Oeconomia & Scholis, iam inde ab amissa Constantinopoli, ad haec usq[ue] tempora, luculenter describitur Tvrcograeciae Libri octo. Henricpetrus, Basel 1584. (Digitalisat)
  • Civitas Coelestis, seu catecheticae Conciones Item, trium summorum anniversariorum Festorum Conciones aliquot denique Orationes & Epistolae a Martino Crusio editae. Gruppenbach, Tübingen 1588. (Digitalisat)
  • Oratio de Regina Rom. Augusta Irena, vel Maria Graeca. Gruppenbach, Tübingen 1597. (Digitalisat)
  • Annales Suevici sive Chronica Rerum Gestarum Antiquissimae Et Inclytae Suevicae Gentis. 2. Ab Anno Christi DCCCI. usq[ue] ad MCCXII. annum deducta. 1595. (Digitalisat)
  • Oratio de illustriss. principe Eberhardo Barbato, primo Wirtembergensi duce. Gruppenbach, Tübingen 1597. (Digitalisat)
  • Grammaticae Graecae, cum Latina congruentis Pars .... 1. Basel 1608. (Digitalisat)
  • Homeri Batrachomyomachia à Demetrio Zeno Zacynthio in vulgarem linguam Graecam rhythmicè conversa: Cum B. Martini Crusii ... Latina versione & Annotationibus. Kohles, Altdorf 1707.

Literatur

  • Panagiotis Toufexis: Das Alphabetum vulgaris linguae graecae des deutschen Humanisten Martin Crusius (1526–1607). Ein Beitrag zur Erforschung der gesprochenen griechischen Sprache im 16. Jh. (Dissertation Hamburg 2003). Romiosini, Köln 2005 (= Neograeca Medii Aevi. Band 8), ISBN 3-929889-71-4. PDF Online.
  • Dieter Harlfinger: Martin Crusius und der Berg Athos. In: Ioannis Vassis (Hrsg.): Lesarten. Festschrift für Athanasios Kambylis zum 70. Geburtstag dargebracht von Schülern, Kollegen und Freunden. De Gruyter, Berlin 1998, S. 293–308, ISBN 3-11-015894-9.
  • Hans WidmannCrusius, Martin. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3, Duncker & Humblot, Berlin 1957, ISBN 3-428-00184-2, S. 433 f. (Digitalisat).
  • Karl Klüpfel: Crusius, Martin. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 4, Duncker & Humblot, Leipzig 1876, S. 633 f.
  • Johannes Michael Wischnath: Fakten, Fehler und Fiktionen. Eine forschungsgeschichtliche Fußnote zu Herkunft und Todestag des Tübinger Gräzisten Martin Crusius (1526–1607). In: Tubingensia. Impulse zur Stadt- und Universitätsgeschichte. Festschrift für Wilfried Setzler zum 65. Geburtstag. Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2008, ISBN 978-3-7995-5510-4, S. 225–246 (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte. Band 10). – (Wischnath klärt hier erstmals umfassend die chaotische forschungsgeschichtliche Situation, in der Crusius als Geburtsort z. T. die Heimatstadt des Vaters, Pottenstein, oder ein nachmals „abgängiges Dorf“, eine spätere „Einöde“ oder „Wüstung“, Gräbern zugeschrieben und als Todestag sein letzter Amtstag (14. Februar 1607) angegeben wird.)
  • Wilhelm Göz: Martin Crusius und das Bücherwesen seiner Zeit. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. Band 50, 1933, S. 717–737.
  • Papaspyridē-Karuzu, Semnē: Martin Crusius. Der erste Philhellene. In: Attempto, Jg. 1973, S. 108–120.
  • Reinhold Stahlecker: Das Tagebuch des Martin Crusius. In: Tübinger Blätter. Band 33, 1942, S. 25–31.
  • Josef Forderer: Sie prägten das Antlitz ihrer Stadt. Tübingen 1955, S. 165–185.
  • Paul A. Neuendorf: »Daraus kündten auch die Graeci lärnen« Die Bemühungen des Martin Crusius (1526–1607) um ein Luthertum der Griechen. Heidelberg 2022, doi:10.17885/heiup.820.
  • Hans Widmann: Autorennöte eines Gelehrten im 16. Jahrhundert. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel – Frankfurter Ausgabe. Nr. 89, (5. November) 1968, S. 2929–2940.
  • Laura Carrara, Irmgard Männlein-Robert (Bearb): Die Tübinger Theosophie. Anton Hiersemann, Stuttgart 2018 (= Bibliothek der griechischen Literatur, Abt. Klassische Philologie. Band 86). ISBN 978-3-7772-1818-2.
  • Walther Ludwig: Hellas in Deutschland – Darstellungen der Gräzistik im deutschsprachigen Raum aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1998, ISBN 3-525-86295-4. – (Zu Franciscus Irenicus, Martin Crusius und Johann Caspar Löscher)
  • Richard Calis: Martin Crusius`s lost byzantine legacy. In: Nathanael Aschenbrenner (Hrsg.): The Invention of Byzantium in early modern Europe. Harvard University Press, Cambridge/M.A. 2021, S. 105–142, ISBN 978-0-88402-484-2.
  • Thomas Wilhelmi (Bearb.): Die griechischen Handschriften der Universitätsbibliothek Tübingen. Sonderband Martin Crusius, Handschriftenverzeichnis und Bibliographie. Harrassowitz, Wiesbaden 2002 (Handschriftenkataloge der Universitätsbibliothek Tübingen, Band 2,2), ISBN 3-447-04518-3.
  • Klaus-Henning Suchland: Das Byzanzbild des Tübinger Philhellenen Martin Crusius (1526–1607). Dissertation Würzburg 2001
  • Reinhold Stahlecker: Martin Crusius und Nicodemus Frischlin. In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte. Band 7, 1943, S. 323–366.
  • Richard Calis: Reconstructing the Ottoman Greek World. Early Modern Ethnography in the Household of Martin Crusius. In: Renaissance Quarterly. Band 72, 2019, S. 148–193.#

Weblinks

Commons: Martin Crusius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Martin Crusius – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. a b c Emil Reichenhart: Die lateinische schule zu Memmingen im reformationszeitalter. III. Die schule unter Crusius. In: Neue Jahrbücher für Philologie und Paedogogik 26 = 122 (1880), S. 331–345, bes. S. 344–345 (Google-Books).
  2. Notizen in einer Handschrift Crusius' mit Predigtnachschriften des Dietrich Schnepf (Universitätsbibliothek Tübingen, Mc 101, S. 216 und S. 120*; vgl. Mc 220, S. 3*); Hedwig Röckelein (Bearb.): Die lateinischen Handschriften der Universitätsbibliothek Tübingen. Harrassowitz, Wiesbaden 1991, S. 215f.
  3. a b Martin Crusius: Narratio de periculis, quae ipsius parentes tempore Smalcaldici belli experti sunt, ab ipso MDLI conscripta (1551; altgriechisch und lateinisch). In: ders.: Aethiopicae Heliodori historiae epitome. Johannes Wechel, Bernhard Jobin, Frankfurt am Main 1584, Anhang, S. 6–67 (Google-Books) = Marquard Freher: Rerum Germanicarum Scriptores, Bd. III. Claudius Marnius Erben, Hanau 1611, S. 426–446 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München); 2. Auflage hrsg. von Burkhard Gotthelf Struve, Johannes Reinhold Dulssecker, Straßburg 1717, S. 499–518 (Google-Books).
  4. Aus Wurzach, Schüler Reuchlins im Griechischen, am 24. Oktober 1521 als „Gregorius Kütz (Kurtz Waltzensis)“ in Tübingen immatrikuliert, seit 1527 Lehrer in Ulm; Karl Pfaff: Versuch einer Geschichte des gelehrten Unterrichtswesens in Württemberg in ältern Zeiten. Wagner, Ulm 1842, S. 51f.
  5. Söhne des sächsischen Rates Dietrich von Werthern (1468–1536) zu Wiehe und Beichlingen.
  6. Porträt 1529 von Hans Maler begonnen, vollendet von Christoph Amberger, in der Alten Pinakothek, München (Wittelsbacher Ausgleichsfonds, Nr. 547a).
  7. Heinz von Mackowitz: Der Maler Hans von Schwaz. (Schlern-Schriften 193). Wagner, Innsbruck 1960, S. 52f.
  8. Martin Crusius: Schwäbische Chronick, Bd. II. Metzler und Erhard, Frankfurt am Main 1733, S. 301 (Google-Books).
  9. Aus Memmingen, vielleicht ein Sohn von Christof Dietmaier und (⚭ 1534) Rosina Zangemeister, 1557 immatrikuliert in Jena, am 5. Juni 1559 in Tübingen; Martinus Crusius Bottensteinanus immatrikulierte sich am 5. Juli 1559 in Tübingen; vgl. Martin Crusius: Annales sueuici. Nikolaus Bassée, Frankfurt am Main 1596, S. 703 (Google-Books).
  10. Hans Widmann: Autorennöte eines Gelehrten im 16. Jahrhundert. 1968, S. 2936.
  11. Wilhelm Götz, Ernst Conrad (Hrsg.): Diarium Martini Crusii 1596–1597. Tübingen 1927; dieselben: Diarium Martini Crusii 1598–1599. Ebenda 1931; Reinhold Stahlecker †, Eugen Staiger, unter Mitwirkung von Reinhold Rau und Hans Widmann (Hrsg.): Diarium Martini Crusii 1600–1605. Ebenda 1958; Eugen Staiger (Bearb.): Diarium Martini Crusii. Gesamtregister. Ebenda 1961.
  12. Hans Widmann: Autorennöte eines Gelehrten im 16. Jahrhundert. 1968, S. 2929 f., 2932 und 2935.
  13. Hans Widmann: Autorennöte eines Gelehrten im 16. Jahrhundert. 1968, S. 2929 f.
  14. Martin Crusius: Annales Suevici. 3 Bände (zu je 12 Büchern, den „Dodekaden“). Nicolaus Basseus (auch N. Bassaeus, Nicolaus Bassé, N. Bassée), Frankfurt am Main 1595 (Band 1–2) bis 1596 (Band 3).
  15. Hans Widmann: Autorennöte eines Gelehrten im 16. Jahrhundert. 1968, S. 2930 f. und 2935.
  16. Hans Widmann: Autorennöte eines Gelehrten im 16. Jahrhundert. 1968, S. 2934 und 2937.
  17. Reinhold Stahlecker: Martin Crusius, der erste deutsche Verfasser eines Kommentars zum gesamten Homer. In: Philologische Wochenschrift. Band 59, 1939, Sp. 1196–1207.
  18. Vgl. Martin Crusius: Commentationes in I. lib. Iliad. Homeri […]. Gotthard Voegelin, Heidelberg (September) 1612.
  19. Hans Widmann: Autorennöte eines Gelehrten im 16. Jahrhundert. 1968, S. 2934–2938.
  20. Albin Lesky: Geschichte der griechischen Literatur. Francke, Bern 1957; hier: 2. Auflage. Bern/München 1963, S. 103–109.
  21. Wilhelm Schmid (Hrsg.): Wilhelm v. Christs Geschichte der griechischen Litteratur. 5 Bände. C. H. Beck, München 1929–1948, hier: Teil 1, Band 1 (= Handbuch der Altertumswissenschaften. Abteilung 7, 1, 1), S. 224–246.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Walkersbrunn 35.jpg
(c) Mikmaq, CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Crusius Martin Tübingen Pfleghof 4.jpg
Autor/Urheber: Evergreen68, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gedenktafel für Martin Crusius (1526-1607), Altphilologe und Historiker; Tübingen, Pfleghof 4.
Hier stand bis zum Brand 1789 das Haus des Geschichtsschreibers Prof. Martin Crusius 1526–1607
Replik A Ramsler - Martin Crusius (Öl 1590).jpg
Replik nach einem schlecht erhaltenen Original von Anton Ramsler