Martha Scott

Martha Scott und Ehemann Mel Powell (1947)

Martha Ellen Scott (* 22. September 1912 in Jamesport, Missouri; † 28. Mai 2003 in Van Nuys, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Leben und Karriere

Martha Scott interessierte sich bereits in der High School für Schauspielerei und studierte später Schauspiel an der Universität von Michigan in Detroit. Ihr professionelles Bühnendebüt gab sie 1933/1934 bei Shakespeare-Produktionen anlässlich der Weltausstellung in Chicago. Danach ging sie nach New York City, um am Broadway Theater zu spielen. Während einer Vorstellung des Stückes Unsere kleine Stadt von Thornton Wilder, in der sie die weibliche Hauptrolle der Emily Webb spielte, wurde sie für den Film entdeckt.

In Hollywood spielte sie dieselbe Rolle 1940 in der Verfilmung des Stückes von Sam Wood und erhielt dafür eine Oscar-Nominierung. Es blieb die einzige während ihrer Laufbahn. Während ihrer weiteren Karriere pendelte sie zwischen Rollen am Theater und in Hollywood. In dem mit mehreren Oscars ausgezeichneten Monumentalfilm Ben Hur spielte sie die Miriam, die Mutter des Titelhelden, der von Charlton Heston dargestellt wurde. Martha Scott hatte schon 1956 in Die zehn Gebote die Mutter von Moses, ebenfalls dargestellt von Charlton Heston, gespielt. In zwei Bühnenproduktionen war sie aber auch in der Rolle der Ehefrau von Heston zu sehen.[1] 1968 schloss sie sich der Theaterproduktionsfirma Plumstead Theatre Company von Henry Fonda und Robert Ryan an.

Martha Scott war von 1940 bis 1946 mit dem Radioproduzenten und Ansager Carleton William Alsop verheiratet, mit dem sie einen Sohn hatte. Von 1946 bis zu dessen Tode 1998 war sie mit dem Jazzpianisten und Komponisten Mel Powell verheiratet, mit dem sie zwei Töchter hatte. Nach ihrem Tod im Jahr 2003 im Alter von 90 Jahren wurde sie in ihrer Heimatstadt Jamesport an der Seite ihres Mannes beerdigt.[2]

Filmografie (Auswahl)

Als Produzentin

  • 1970: The Front Page (Fernsehfilm)
  • 1981: Ein Montag im Oktober (First Monday in October)

Weblinks

Commons: Martha Scott – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Douglas Martin: Martha Scott, Original Emily in 'Our Town,' Dies at 88. In: The New York Times. 31. Mai 2003, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 25. Mai 2020]).
  2. Martha Scott: Big screen actor famed for smalltown role, The Guardian, 3. Juni 2003, abgerufen 3. Jan. 2021

Auf dieser Seite verwendete Medien

(Portrait of Melvin G. Powell and Martha Scott in their home, Connecticut, ca. May 1947) (LOC) (4843141661).jpg

Gottlieb, William P., 1917-, photographer.

[Portrait of Melvin G. Powell and Martha Scott in their home, Connecticut, ca. May 1947]

1 negative : b&w ; 2 1/4 x 2 1/4 in.

Caption from Down Beat: Mel Powell and his wife, Martha Scott of the movies, view Mel's Down Beat poll trophy at their home in Connecticut, where the pianist is convalescing from a siege of illness. He has no immediate plans to return to music, he says.

Notes: Gottlieb Collection Assignment No. 267 Reference print available in Music Division, Library of Congress. Purchase William P. Gottlieb Forms part of: William P. Gottlieb Collection (Library of Congress). In: "Powell resting," Down Beat, v. 14, no. 11 (May 21, 1947), p. 2.

Subjects: Powell, Melvin G. Scott, Martha, 1914- Jazz musicians--1940-1950. Pianists--1940-1950.

Format: Portrait photographs--1940-1950. Group portraits--1940-1950. Film negatives--1940-1950.

Rights Info: Mr. Gottlieb has dedicated these works to the public domain, but rights of privacy and publicity may apply. lcweb2.loc.gov/diglib/ihas/html/gottlieb/gottlieb-copyrig...

Repository: (negative) Library of Congress, Prints & Photographs Division, Washington D.C. 20540 USA, hdl.loc.gov/loc.pnp/pp.print (reference print) Library of Congress, Music Division, Washington D.C. 20540 USA, loc.gov/rr/perform/

Part Of: William P. Gottlieb Collection (DLC) 99-401005

General information about the Gottlieb Collection is available at lcweb2.loc.gov/diglib/ihas/html/gottlieb/gottlieb-home.html

Persistent URL: hdl.loc.gov/loc.music/gottlieb.07131

Call Number: LC-GLB23- 0713

Public domain Dieses Werk stammt aus der William P. Gottlieb-Sammlung der Library of Congress. Rechte und Einschränkungen.
In accordance with the wishes of William Gottlieb, the photographs in this collection entered into the public domain on February 16, 2010.