Marta Marrero
Marta Marrero ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 16. Januar 1983 | ||||||||||||
Größe: | 173 cm | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1998 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2010 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 901.252 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 284:209 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 9 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 47 (18. Oktober 2004) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 103:122 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 WTA, 5 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 47 (18. Juli 2005) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Marta Marrero (* 16. Januar 1983 in Las Palmas de Gran Canaria) ist eine ehemalige spanische Tennisspielerin. Sie ist die jüngere Schwester von Tennisprofi David Marrero.
Karriere
Marrero begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennissport und bevorzugte den Sandplatz. Ab 1997 spielte sie auf ITF-Turnieren.
In ihrer Tenniskarriere gewann sie zwei WTA-Doppeltitel. Im Jahr 2000 erreichte sie im Einzel das Viertelfinale der French Open, im Jahr darauf stand sie im Achtelfinale der Australian Open. Ihre beste Weltranglistenposition in Einzel und Doppel war jeweils Platz 47.
Zwischen 2002 und 2005 hatte sie sieben Einsätze für die spanische Fed-Cup-Mannschaft, von denen sie zwei gewinnen konnte.
Turniersiege
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. August 2004 | ![]() | WTA Tier III | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:3 |
2. | 21. Mai 2005 | ![]() | WTA Tier III | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:0 |
Weblinks
- WTA-Profil von Marta Marrero (englisch)
- ITF-Profil von Marta Marrero (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Marta Marrero (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marrero, Marta |
KURZBESCHREIBUNG | spanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 16. Januar 1983 |
GEBURTSORT | Las Palmas, Spanien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).