Marsangis
Marsangis | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Marne (51) | |
Arrondissement | Épernay | |
Kanton | Vertus-Plaine Champenoise | |
Gemeindeverband | Pays d’Anglure | |
Koordinaten | 48° 36′ N, 3° 50′ O | |
Höhe | 74–91 m | |
Fläche | 6,74 km² | |
Einwohner | 47 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
Postleitzahl | 51260 | |
INSEE-Code | 51353 | |
![]() Kirche Saint-Gengoult in Marsangis |
Marsangis ist eine französische Gemeinde mit 47 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Kanton Vertus-Plaine Champenoise und zum Arrondissement Épernay.
Geografie
Die Gemeinde Marsangis liegt im Süden der Trockenen Champagne, etwa 15 Kilometer nordöstlich von Romilly-sur-Seine. Sie ist umgeben von folgenden Nachbargemeinden:
La Chapelle-Lasson | Thaas | |
Allemanche-Launay-et-Soyer | ![]() | Saint-Saturnin |
Anglure | Granges-sur-Aube | Vouarces |
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 70 | 85 | 79 | 67 | 62 | 57 | 49 | 47 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Gengoult
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Litlok, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue générale de l'église