Marouane Chamakh

Marouane Chamakh
Marouane Chamakh im Trikot
von Girondins Bordeaux
Personalia
Geburtstag10. Januar 1984
GeburtsortTonneinsFrankreich
Größe188 cm
PositionStürmer
Junioren
JahreStation
1990–1998SC Aiguillon
1998–1999FC Nérac
1999–2000FC Marmande 47
2000–2002Girondins Bordeaux
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2002–2003Girondins Bordeaux B18 0(7)
2003–2010Girondins Bordeaux230 (56)
2010–2013FC Arsenal40 0(8)
2013→ West Ham United (Leihe)3 0(0)
2013–2016Crystal Palace60 0(7)
2016West Bromwich Albion U231 0(0)
2016Cardiff City2 0(0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2003Frankreich U191 0(0)
2003–2014Marokko63 (18)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 12. August 2018

Marouane Chamakh (arabisch مروان الشماخ, DMG Marwān aš-Šammāḫ; * 10. Januar 1984 in Tonneins, Département Lot-et-Garonne) ist ein marokkanisch-französischer ehemaliger Fußballspieler. Zu seiner aktiven Zeit spielte er auf der Position des Mittelstürmers.

Karriere

Im Verein

Mit Bordeaux gewann er 2007 den französischen Ligapokal, 2008 die Vize-Meisterschaft und 2009 schließlich die Ligue 1. In der Sommerpause 2010 verpflichtete der FC Arsenal Chamakh ablösefrei. Er unterzeichnete einen langfristigen Vertrag.[1] Anfang Januar 2013 wurde Chamakh bis zum Saisonende 2012/13 an den Ligakonkurrenten West Ham United verliehen.[2] Zur Saison 2013/14 wechselte Chamakh zum Premier-League-Aufsteiger Crystal Palace.[3] Er unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende.[4]

In der Nationalmannschaft

Als Heranwachsender hatte Chamakh auch eine Begegnung für die französische U19-Nationalelf bestritten.

Chamakh spielte bisher 63 Mal für die marokkanische Fußballnationalmannschaft und vertrat sein Land beim Afrika-Cup 2004 in Tunesien, beim Afrika-Cup 2006 in Ägypten, beim Afrika-Cup 2008 in Ghana und beim Afrika-Cup 2012 in Äquatorialguinea und Gabun, wobei die marokkanische Fußballnationalmannschaft nachdem Vizemeistertitel 2004 ständig in der Vorrunde ausschied.

Erfolge und Auszeichnungen

Nationalmannschaft

Verein

Girondins Bordeaux (2003–2010)
FC Arsenal (2010–2013)

Persönliche Ehrungen

  • Marc-Vivien-Foé-Preis: 2009[5]
  • Gewählt in das Team des Jahres der Ligue 1: 2009/10

Weblinks

Commons: Marouane Chamakh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Marouane Chamakh completes move to Arsenal (Memento vom 24. Mai 2010 im Internet Archive)
  2. whufc.com: Hammers loan Chamakh (Memento vom 6. Januar 2013 im Internet Archive), 4. Januar 2013, abgerufen am 4. Januar 2013
  3. Marouane Chamakh joins Crystal Palace, 12. August 2013, abgerufen am 12. August 2013
  4. Chamakh Signs For Palace, 12. August 2013, abgerufen am 12. August 2013
  5. Ligue 1: RFI vote Marouane Chamakh. Radio France Internationale, 1. Juni 2009, abgerufen am 3. Mai 2019 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Marouane Chamakh 29.jpg
Marouane Chamakh, player at FC Girondins Bordeaux. Taken by Valentin Trijoulet. Public domain.