Markus Nagel
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 19. Mai 1967 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn (Kurzzeit) |
Karriereende | 1994 |
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
RSV Edelweiß Oberhausen | |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Team(s) als Trainer | |
1997–2001 2002–2012 2010 (3 Mon.) | Bund Deutscher Radfahrer Swiss Cycling Nationalteam Iran |
Letzte Aktualisierung: 4. April 2022 |
Markus Nagel (* 19. Mai 1967 in Karlsruhe) ist ein ehemaliger deutscher Bahnradsportler und heutiger Radsporttrainer.
Sportliche Laufbahn
Siebenmal errang Markus Nagel deutsche Meistertitel in den Disziplinen Zeitfahren, Tandemrennen und Sprint. 1990 wurde er bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1990 in Maebashi Dritter im Tandemrennen, gemeinsam mit Uwe Buchtmann.
Berufliches
Nach seinem Rücktritt vom Radsport wurde Nagel Trainer, zunächst von 1997 bis 2001 als Junioren-Trainer der Bahn-Nationalmannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer, von 2002 bis Mitte 2012 Bahn-Nationaltrainer in der Schweiz. Anschließend war er Nationaltrainer im Iran.[1] Seit 2013 ist er für Bicycle Holidays Max Hürzeler auf Mallorca tätig.[2]
Erfolge
- 1986
- 1988
- 1989
- 1990
Weltmeisterschaft – Tandemrennen (mit Uwe Buchtmann)
Deutscher Amateur-Meister – Sprint, 1000-Meter-Zeitfahren, Tandemrennen (mit Uwe Buchtmann)
- 1993
Deutscher Amateur-Meister – Tandemrennen (mit Emanuel Raasch)
Weblinks
- Markus Nagel in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- ↑ Emil Zimmermann vertritt Markus Nagel an der WM in Melbourne auf swiss-cycling.ch
- ↑ Radsportferien 2013. In: bicycle-holidays.com. Archiviert vom Original am 29. Oktober 2013; abgerufen am 10. Januar 2022 (benötigt Flash Player).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nagel, Markus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bahnradsportler |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1967 |
GEBURTSORT | Karlsruhe |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
An icon that represents a bronze medal
Trikot Deutscher Meister