Marko Jevtović

Marko Jevtović Tischtennisspieler
Nation:Serbien Serbien
Geburtsdatum:5. Januar 1987
Spielhand:Rechtshänder
Spielweise:Shakehand
Aktueller Weltranglistenplatz:345[1]
Bester Weltranglistenplatz:104 (Dez. 2013, Jan.2014, März, Apr.2014)

Marko Jevtović (serbisch-kyrillisch Марко Јевтовић; * 5. Januar 1987 in Belgrad) ist ein serbischer Tischtennisspieler. Er wurde 2010 Europameister im Mixed.[2]

Werdegang

2004 begann Marko Jevtović mit internationalen Auftritten bei den ITTF-PRO Tour-Turnieren. Seit 2007 wurde er für alle sechs Weltmeisterschaften (bis 2012) nominiert, kam dabei aber nie in die Nähe von Medaillenrängen. Daneben nahm er an mehreren Europameisterschaften teil. Hier erreichte er 2009 im Doppel mit Zolt Pete das Viertelfinale. 2010 wurde er im Mixedwettbewerb zusammen mit Melek Hu (Türkei) Europameister.[2]

2012 qualifizierte er sich für die Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Seit 2005 spielte Marko Jevtović für verschiedene deutsche Vereine. 2005 wechselte er von STK Crvena Zrezda-Belgrad zum Regionalligisten TTC Karlsruhe-Neureut.[3] Ein Jahr später schloss er sich dem TTC Grünweiß Bad Hamm, 2007 wurde er von DJK Germania Holthausen für die 2. Bundesliga Nord verpflichtet.[4] Am Ende der Saison 2007/08 kam er zum FC Tegernheim in die 2. Bundesliga Süd.[5] Hier wurde die Mannschaft 2010 Meister,[6] verzichtete jedoch auf den Aufstieg in die 1. BL. Daraufhin verließ er Deutschland Richtung Frankreich.[7]

Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank

[8]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
SRB Europameisterschaft 2009 Stuttgart GER   Viertelfinale   
SRB European Mixed Championship 2010 Subotica SRB    Silber  
SRB Olympische Spiele 2012 London ENG  letzte 128    
SRB Pro Tour 2013 Berlin GER  letzte 64    
SRB Pro Tour 2013 Olomouc CZE  letzte 32    
SRB Pro Tour 2013 Wels AUT  letzte 32    
SRB Pro Tour 2011 Dortmund GER  letzte 64 letzte 16   
SRB Pro Tour 2010 Berlin GER   letzte 16   
SRB Pro Tour 2009 Minsk BLR  Viertelfinale Halbfinale   
SRB Pro Tour 2009 Velenje SVN  letzte 64    
SRB Pro Tour 2008 Warschau POL  letzte 64    
SRB Pro Tour 2008 Doha QAT  letzte 64    
SRB Pro Tour 2008 Velenje SVN  letzte 64    
SRB Pro Tour 2006 Belgrad SRB   letzte 16   
SCG Pro Tour 2004 Warschau POL   letzte 16   
SRB Weltmeisterschaft 2013 Paris FRA  letzte 128 letzte 32 letzte 128  
SRB Weltmeisterschaft 2012 Dortmund GER     16 
SRB Weltmeisterschaft 2011 Rotterdam NED  letzte 128 letzte 32 letzte 64  
SRB Weltmeisterschaft 2010 Moskau RUS     25 
SRB Weltmeisterschaft 2009 Yokohama JPN  letzte 128 letzte 64 letzte 64  
SRB Weltmeisterschaft 2008 Guangzhou  CHN     19 
SRB Weltmeisterschaft 2007 Zagreb HRV  Qual letzte 32 Qual  
SCG Jugend-Weltmeisterschaft 2005 Linz AUT   Viertelfinale   
SCG World Junior Circuit 2005 Platja d'Aro ESP  Viertelfinale    

Weblinks

Einzelnachweise

  1. results.ittf.link. (abgerufen am 1. Mai 2018).
  2. a b Sieger der Mixed-Europameisterschaft 2010 (Memento vom 9. Oktober 2014 im Internet Archive) (abgerufen am 29. Oktober 2012) - In der ITTF-Statistik (Stand: 29. Oktober 2012) wird er fälschlicherweise als Zweiter aufgeführt.
  3. Vereinswechsel Belgrad nach Karlsruhe (Memento vom 12. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) (abgerufen am 29. Oktober 2012)
  4. Vereinswechsel Hamm nach Holthausen (Memento vom 12. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) (abgerufen am 29. Oktober 2012)
  5. Vereinswechsel Holthausen nach Tegernheim (Memento vom 12. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) (abgerufen am 29. Oktober 2012)
  6. Tischtennis-Archiv Hans-Albert Meyer (abgerufen am 30. Oktober 2012; PDF; 48 kB)
  7. Doppelspieltag für den Klassenprimus, Homepage von TTC Frickenhausen vom 8. Februar 2016 (Memento des Originals vom 8. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ttcfrickenhausen.de (abgerufen am 30. Oktober 2012)
  8. Marko Jevtović Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 26. Juni 2014)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.