Mark Wallner
Mark Wallner ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 20. Juli 1999 (25 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 198 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 93 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2022 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Marc Meigel | ||||||||||||
Preisgeld: | 92.824 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 0:0 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 1095 (1. April 2024) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 1573 | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 5:6 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 77 (27. Januar 2025) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 77 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 27. Januar 2025 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Mark Philip Wallner[1] (* 20. Juli 1999 in München) ist ein deutscher Tennisspieler.
Karriere
Studium und erste Profijahre (2022–2023)
Wallner spielte nur zwei Turniere der ITF Junior Tour und kam dort zu keinem Ranking. 2017 begann er ein Studium an der Temple University, wo neben dem Studium im Fach Finance auch zunächst zwei Jahre College Tennis spielte, bevor er 2019 an die University of Tennessee wechselte. Nach dem Bachelorabschluss absolvierte er bis 2022 auch einen Master in Management & Human Resources. In der Studentenrangliste der USA lag seine höchste Platzierung jeweils in den Top 70.
Bei den Profis begann Wallner erst im August 2022 Turniere zu spielen. Auf der drittklassigen ITF Future Tour bemerkte er schnell, dass er vorrangig im Doppel erfolgreich war; im Einzel kam er dort nur einmal zu einer Viertelfinalteilnahme und schaffte es nicht in die Top 1000 der Weltrangliste. Das Jahr 2023 verbrachte Wallner hauptsächlich bei Futures, wo er sieben Doppeltitel gewann. Mit Jakob Schnaitter kam er außerdem ins Halbfinale des Challengers in Hamburg, der erste Erfolg auf der zweithöchsten ATP Challenger Tour. Das Jahr schloss er auf Rang 260 ab.
Erste Challenger-Titel und Einzug in die Top 100 (ab 2024)
Mit Schnaitter, mit dem er zusammen auch drei Future-Titel gewonnen hatte, beschloss Wallner als fester Doppelpartner in das Jahr 2024 zu starten. Sie setzten sich auf der Challenger Tour schnell durch, zogen bis Ende März in Buenos Aires, Koblenz, Neu-Delhi und Barcelona ins Endspiel ein, besiegten auf dem Weg zweimal die topgesetzte Paarung, aber scheiterten stets im Finale. Als Ersatzspieler kam die Paarung in München zu ihrem Debüt auf der ATP Tour, in dem sie gegen Marcus Daniell und Philipp Oswald unterlagen.[2] Nach ihrer fünften Finalniederlage in Ostrava triumphierten sie im sechsten Endspiel in Prag. Dadurch zogen sie bereits in die Top 150 im Doppel ein. Im Mai folgte der zweite Titel in Augsburg.[3] Ein Lauf ab Juni 2024 bei dem Schnaitter und Wallner bei vier aufeinanderfolgenden Turnieren das Finale erreichten – in Heilbronn und Posen verloren sie, in Bratislava und Karlsruhe gewannen sie – gelang ihnen der erstmalige Einzug unter die Top 100. Durch ihr verbessertes Ranking war ihnen nun die Teilnahme an ATP-Tour-Turnieren häufiger möglich. In Hamburg erfolgte die zweite Teilnahme an einem solchen, wo ihnen in der ersten Runde mit einem Sieg gegen N. Sriram Balaji und die Nummer 4 der Welt Rohan Bopanna eine Überraschung gelang. In der zweiten Runde trafen sie in einem rein deutschen Duell auf das andere aufstrebende Doppelpaar aus Constantin Frantzen und Hendrik Jebens, dem sie im Match-Tie-Break unterlagen.
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) |
Grand Slam |
ATP Finals |
ATP Tour Masters 1000 |
ATP Tour 500 |
ATP Tour 250 |
ATP Challenger Tour (4) |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. Mai 2024 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:1 |
2. | 25. Mai 2024 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:2, [10:8] |
3. | 15. Juni 2024 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
4. | 6. Juli 2024 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:0 |
Weblinks
- ATP-Profil von Mark Wallner (englisch)
- ITF-Profil von Mark Wallner (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Mark Wallner (englisch)
- Profil auf der Seite der Temple University (englisch)
- Profil auf der Seite der Tennessee University (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Mark Wallner - Men's Tennis. In: utsports.com. Abgerufen am 20. Juli 2024 (englisch).
- ↑ BMW Open – Münchner Doppel vom TC Ismaning gibt ATP-Debüt. In: muenchen.tv. 18. April 2024, abgerufen am 19. Juli 2024.
- ↑ Tennis-Ticker: Schnaitter und Wallner mit Heimsieg in Augsburg. In: tennis.de. 27. Mai 2024, abgerufen am 19. Juli 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wallner, Mark |
ALTERNATIVNAMEN | Wallner, Mark Philip |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Juli 1999 |
GEBURTSORT | München, Deutschland |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).