Mark Kiprotich Muttai
Mark Kiprotich Muttai Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
Afrikameisterschaften | ||
Gold | 2010 Nairobi | 4 × 400 m |
Bronze | 2014 Marrakesch | 4 × 400 m |
Commonwealth Games | ||
Gold | 2010 Neu-Delhi | 400 m |
Silber | 2010 Neu-Delhi | 4 × 400 m |
Mark Kiprotich Muttai (* 23. März 1978) ist ein kenianischer Sprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.
Muttai startete bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin über 400 m, schied jedoch in der Vorrunde aus. Bei den Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2010 in Nairobi wurde er im Einzelbewerb Vierter und führte in der 4-mal-400-Meter-Staffel das kenianische Team mit Geoffrey Ngeno, Vincent Kiplangat Kosgei und Julius Kirwa als Schlussläufer zur Goldmedaille. Beim Leichtathletik-Continental-Cup in Split kam er mit der afrikanischen Stafette auf den dritten Platz. Bei den Commonwealth Games in Neu-Delhi siegte er über 400 m und gewann mit der 4-mal-400-Meter-Stafette Silber.
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 in Daegu erreichte Muttai in der Staffel den sechsten Platz.
Bestleistungen
- 400 m: 45,28 s, 30. Juli 2010, Nairobi
Weblinks
- Mark Kiprotich Muttai in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Muttai, Mark Kiprotich |
KURZBESCHREIBUNG | kenianischer Sprinter |
GEBURTSDATUM | 23. März 1978 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge von Senegal
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".