Mariusz Fyrstenberg
Mariusz Fyrstenberg ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Mariusz Fyrstenberg 2016 bei den French Open | |||||||||||||
Spitzname: | Fryta | ||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 8. Juli 1980 | ||||||||||||
Größe: | 191 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 80 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2001 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2017 | ||||||||||||
Spielhand: | Links, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 3.053.264 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 5:9 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 317 (12. August 2002) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 391:322 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 18 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 6 (6. August 2012) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Mariusz Stanisław Fyrstenberg (* 8. Juli 1980 in Warschau) ist ein ehemaliger polnischer Tennisspieler, der vornehmlich im Doppel Erfolge feierte.
Karriere
Der Doppelspezialist konnte in seiner Karriere 18 Titel in Doppelkonkurrenzen erringen und 26 weitere Finalteilnahmen verbuchen, bis 2014 allesamt mit Partner und Landsmann Marcin Matkowski. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Einzug ins Halbfinale der Australian Open 2006, in die Endspiele der US Open 2011 und des Masters-Series-Turniers von Madrid 2007 sowie die erfolgreiche Qualifikation für den Tennis Masters Cup 2006.
Seine höchste Position in der Doppel-Weltrangliste erreichte er im August 2012 mit Platz 6. Im Einzel erzielte er sein bestes Ranking im August 2002 mit Platz 317. Er beendete im September 2017 im Anschluss an die Pekao Szczecin Open seine Karriere.[1]
Von 2001 bis 2014 spielte Mariusz Fyrstenberg für die polnische Davis-Cup-Mannschaft. Mit Marcin Matkowski bildete er mit 19 gemeinsamen Siegen das erfolgreichste Doppel der polnischen Davis-Cup-Geschichte. Mit 22 Siegen im Doppel wurde er hinter Matkowski (23) zum erfolgreichsten Doppelspieler der Mannschaftshistorie.
Erfolge
|
|
Doppel
Turniersiege
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 28. Juli 2003 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:7, 6:3 |
2. | 23. Februar 2004 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
3. | 1. August 2005 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:4 |
4. | 11. September 2006 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:7, 7:6, [10:8] |
5. | 1. August 2007 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:1 |
6. | 14. Oktober 2007 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
7. | 9. Juni 2008 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 3:6, [10:4] |
8. | 12. Oktober 2008 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
9. | 20. Juni 2009 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
10. | 4. Oktober 2009 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:1 |
11. | 19. Juni 2010 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 5:7, [10:8] |
12. | 29. April 2012 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:77, [10:8] |
13. | 13. Mai 2012 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
14. | 21. Juli 2013 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:1, [10:8] |
15. | 5. Januar 2014 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:74, 6:4, [10:7] |
16. | 21. September 2014 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:73, 6:3, [10:8] |
17. | 15. Februar 2015 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 7:61, [10:8] |
18. | 14. Februar 2016 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 23. September 2001 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:62 |
2. | 18. August 2002 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
3. | 25. August 2002 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:64 |
4. | 27. Juli 2003 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 7:5 |
5. | 24. August 2003 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
6. | 21. September 2003 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 7:5 |
7. | 2. November 2003 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:63, 7:63 |
8. | 1. Februar 2004 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:65, 3:6 |
9. | 25. September 2005 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
10. | 12. Februar 2006 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:1, [12:10] |
11. | 17. Juli 2011 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 7:64 |
12. | 17. Januar 2016 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:63, 6:3 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. Oktober 2005 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 3:6 |
2. | 25. Februar 2006 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 6:4, [3:10] |
3. | 30. April 2006 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 7:64, [5:10] |
4. | 27. August 2006 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 3:6 |
5. | 1. Oktober 2006 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:71, 6:72 |
6. | 29. Oktober 2006 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 4:6, [8:10] |
7. | 25. August 2007 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 3:6 |
8. | 7. Oktober 2007 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 4:6 |
9. | 21. Oktober 2007 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:74 |
10. | 4. Mai 2008 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 2:6 |
11. | 14. September 2008 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:74, 7:69, [20:22] |
12. | 5. Oktober 2008 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 3:6, [8:10] |
13. | 9. August 2009 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:73 |
14. | 18. Oktober 2009 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 4:6 |
15. | 3. Oktober 2010 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 6:75 |
16. | 10. Oktober 2010 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 6:75 |
17. | 17. Oktober 2010 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:4, [5:10] |
18. | 31. Oktober 2010 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:3, [5:10] |
19. | 11. September 2011 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 2:6 |
20. | 27. November 2011 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 3:6 |
21. | 3. März 2012 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:3, [5:10] |
22. | 31. März 2013 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 1:6 |
23. | 27. April 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 4:6 |
24. | 1. März 2015 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:72, 7:5, [3:10] |
25. | 26. Juli 2015 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 3:6, [5:10] |
26. | 2. Oktober 2016 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:72, 5:7 |
Weblinks
- ITF-Profil von Mariusz Fyrstenberg (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Mariusz Fyrstenberg (englisch)
- ATP-Profil von Mariusz Fyrstenberg (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Fyrstenberg Announces Retirement. In: atpworldtour.com. Association of Tennis Professionals, 18. September 2017, abgerufen am 27. Oktober 2017 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fyrstenberg, Mariusz |
ALTERNATIVNAMEN | Fyrstenberg, Mariusz Stanisław (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Juli 1980 |
GEBURTSORT | Warschau, Polen |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia
Flag of Serbia
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Fyrstenberg US16 (32)