Marius Steinhauser
Marius Steinhauser (2018) | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 6. Februar 1993 |
| Geburtsort | Karlsruhe, Deutschland |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,87 m |
| Spielposition | Rechtsaußen |
| Wurfhand | links |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | |
| Trikotnummer | 19 |
| Vertrag bis | 30. Juni 2026 |
| Vereine in der Jugend | |
| von – bis | Verein |
| 2007–2011 | |
| 2011–2012 | |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| 2012–2017 | |
| 2017–2022 | |
| 2022– | |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| 7 (16) | |
| Stand: 2. Juli 2022 | |
Marius Steinhauser (* 6. Februar 1993 in Karlsruhe) ist ein deutscher Handballspieler.
Karriere
Marius Steinhauser begann 2007 beim TSV 05 Rot mit dem Handball. 2011 wechselte er zur HG Oftersheim/Schwetzingen, mit der er 2012 Torschützenkönig in der A-Jugend-Bundesliga wurde. Ab Sommer 2012 stand der 1,87 Meter große Rechtsaußen beim Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen unter Vertrag[1] und gewann mit der Mannschaft 2013 den EHF Europa Pokal. Im März 2013 erlitt er einen Kreuzbandriss im rechten Knie.[2] Nachdem er im Sommer wieder ins Training eingestiegen war, erlitt er im August 2013 erneut dieselbe Verletzung im selben Knie. Dennoch wurde seine Vertragslaufzeit vorzeitig bis 2016 verlängert.[2] Im Sommer 2017 wechselte er zur SG Flensburg-Handewitt.[3] Steinhauser gehörte zum Kader der deutschen Juniorennationalmannschaft.[4] Von 2016 bis 2019 wurde er viermal in Folge Deutscher Meister. Zur Saison 2022/23 wechselte er zur TSV Hannover-Burgdorf.[5] Am 6. April 2025 gelangen ihm 16 Tore, davon vier per Siebenmeter, im Spiel gegen Frisch Auf Göppingen.[6] Im Juli 2025 wurde bekannt, dass Steinhauser ab der Saison 2026 zu den Rhein-Neckar Löwen zurückkehren wird.[7]
Bundesligabilanz
| Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | 7-Meter | Feldtore |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2012/13 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | 23 | 13 | 0 | 13 |
| 2013/14 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 2014/15 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | 20 | 11 | 0 | 11 |
| 2015/16 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | 21 | 12 | 0 | 12 |
| 2016/17 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | 17 | 20 | 0 | 20 |
| 2017/18 | SG Flensburg-Handewitt | Bundesliga | 34 | 31 | 2/2 (100 %) | 29 |
| 2018/19 | SG Flensburg-Handewitt | Bundesliga | 33 | 44 | 0 | 44 |
| 2019/20 | SG Flensburg-Handewitt | Bundesliga | 27 | 71 | 30/42 (71,4 %) | 41 |
| 2020/21 | SG Flensburg-Handewitt | Bundesliga | 36 | 63 | 9/12 (75 %) | 54 |
| 2021/22 | SG Flensburg-Handewitt | Bundesliga | 31 | 44 | 1/1 (100 %) | 43 |
| 2022/23 | TSV Hannover-Burgdorf | Bundesliga | 29 | 114 | 20/34 (86 %) | 94 |
| 2012–2023 | gesamt | Bundesliga | 271 | 423 | 62/91 (68 %) | 361 |
Erfolge
- Deutscher Meister 2016 und 2017 mit den Rhein-Neckar Löwen sowie 2018 und 2019 mit der SG Flensburg-Handewitt
Weblinks
- Marius Steinhauser auf der Website der SG Flensburg-Handewitt
- Marius Steinhauser auf der Website der Rhein-Neckar Löwen
- Marius Steinhauser in der Datenbank der Bundesliga
- Marius Steinhauser in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ handball-world.com: Rhein-Neckar Löwen bestätigen Verpflichtung von Steinhauser vom 30. März 2013, abgerufen am 21. August 2013
- ↑ a b www.handball-world.com Marius Steinhauser bis 2016 bei den Löwen vom 30. Oktober 2013, abgerufen am 30. Mai 2014
- ↑ handball-world.com: Junger deutscher Rechtsaußen für Flensburg vom 18. Januar 2017, abgerufen am 18. Januar 2017
- ↑ dhb.de Kader Juniorennationalmannschaft, abgerufen am 21. August 2013
- ↑ www.handball-world.news Marius Steinhauser verlässt Flensburg vorzeitig und wechselt zu Ligakonkurrenten abgerufen am 20. Dezember 2021
- ↑ Hannover verpasst gegen Göppingen Sprung an die Spitze. handball-world.news, 6. April 2025, abgerufen am 6. April 2025.
- ↑ Marius Steinhauser kehrt 2026 zu den Rhein-Neckar Löwen zurück, Mannheimer Morgen, 30. Juli 2025
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Steinhauser, Marius |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler |
| GEBURTSDATUM | 6. Februar 1993 |
| GEBURTSORT | Karlsruhe |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Wenflou, Lizenz: CC0
Rencontre de phase de groupe de la ligue des champions 2017/18 entre le PSG et SG Flensburg.
A Coubertin, le 17 février 2018.
http://www.eurohandball.com/ec/cl/men/2017-18/match/2/103