Marius Barnard (Tennisspieler)
Marius Barnard | |||||||||||||
Nation: | Südafrika | ||||||||||||
Geburtstag: | 20. Januar 1969 | ||||||||||||
Größe: | 188 cm | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1988 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 793.416 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 0:3 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 313 (17. Oktober 1994) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 168:227 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 6 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 44 (3. Februar 1997) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Marius Barnard (* 20. Januar 1969 in Kapstadt) ist ein ehemaliger südafrikanischer Tennisspieler.
Karriere
Der Doppelspezialist begann 1988 seine Profikarriere und konnte bis zu seinem Rücktritt insgesamt sechs Turniersiege in Doppelkonkurrenzen erringen. Acht weitere Mal stand er in einem Endspiel. Bei Grand-Slam-Turnieren erreichte er zweimal das Viertelfinale, 1994 in Wimbledon und 2000 bei den Australian Open.
Seine höchsten Weltranglistennotierungen erreichte Barnard im Einzel im Oktober 1994 mit Rang 313 und im Doppel im Februar 1997 mit Platz 44.
Erfolge
Legende (Siege in Klammern) |
Grand Slam |
Tennis Masters Cup |
ATP Masters Series |
ATP International Series Gold |
ATP International Series (6) |
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 15. November 1992 | Moskau | Teppich (i) | John-Laffnie de Jager | David Adams Andrei Olchowski | 6:4, 3:6, 7:6 |
2. | 28. März 1994 | Sun City | Hartplatz | Brent Haygarth | Ellis Ferreira Grant Stafford | 6:3, 7:5 |
3. | 10. März 1996 | Rotterdam | Teppich (i) | David Adams | Hendrik Jan Davids Cyril Suk | 6:3, 5:7, 7:6 |
4. | 15. Juli 1996 | Newport | Rasen | Piet Norval | Paul Kilderry Michael Tebbutt | 6:7, 6:4, 6:4 |
5. | 5. August 1996 | Los Angeles | Hartplatz | Piet Norval | Jonas Björkman Nicklas Kulti | 7:5, 6:2 |
6. | 8. Januar 2001 | Auckland | Hartplatz | Jim Thomas | David Adams Martín Alberto García | 7:610, 6:4 |
Weblinks
- ATP-Profil von Marius Barnard (englisch)
- ITF-Profil von Marius Barnard (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Barnard, Marius |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Januar 1969 |
GEBURTSORT | Kapstadt, Südafrika |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.