Mario Paint

Mario Paint
EntwicklerNintendo
PublisherNintendo
VeröffentlichungJapanJapan 14. Juli 1992
Nordamerika 1. August 1992
Europa 10. Dezember 1992
PlattformSuper Nintendo Entertainment System
GenreLernspiel
SpielmodusEinzelspieler
SteuerungSuper NES Mouse
MediumSteckmodul

Mario Paint ist eine von Nintendo erstellte Grafiksoftware zum digitalen Malen für das Super Nintendo Entertainment System.

Das Spielprinzip

Hauptanwendung ist ein einfaches Malprogramm, in welchem der Spieler mit der Super NES Mouse auf einer 248 × 168 Pixel großen Leinwand malen kann. Dabei stehen Stifte in drei verschiedenen Stärken in jeweils 15 Farben, eine Sprühdose und dutzende Stempel zur Verfügung.

Des Weiteren kann man über das Malprogramm auch Musik komponieren, jedoch ohne Notenwerte oder Vorzeichen setzen zu können.

Super Mario Maker

Das Spiel Super Mario Maker für die Wii U sollte ursprünglich ein Nachfolger zu Mario Paint werden. Takashi Tezuka von Nintendo erzählte, dass dies die Idee war, welche später verworfen wurde, um stattdessen einen Level-Editor zu entwickeln.[1] Mehrere Verweise auf Mario Paint sind dennoch im Spiel erhalten geblieben.

Einzelnachweise

  1. Matt Peckham: What Super Mario Bros.' Creators Think of Super Mario Maker. In: Time. 11. September 2015, abgerufen am 28. April 2019 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flags of Canada and the United States.svg
combination of Flag of Canada and Flag of the United States. Intended to be used for denoting release dates in specific regions on Wikipedia videogame articles.
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Mario paint eu us logo.jpg
Autor/Urheber:

Nintendo

, Lizenz: Logo

Logo des Super-Nintendo-Spiels Mario Paint (Mario-Paint-Schriftzug des europäischen und amerikanischen Covers)