Marija Grosdewa

Marija Grosdewa
Marija Grosdewa (2014)

Marija Grosdewa (2014)

Voller NameMarjia Sdrawkowa Grosdewa
NationBulgarien Bulgarien
Geburtstag23. Juni 1972
GeburtsortSofiaBulgarien
Größe163 cm
Gewicht66 kg
Karriere
DisziplinSportschießen
KlassenSport- (SP),
Luft- (LP)
VereinSK Sofarma
TrainerValeri Grigorov
Nationalkaderseit 1988
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen2 × Goldmedaille0 × Silbermedaille3 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold2000 SydneySP Einzel
Gold2004 AthenSP Einzel
Bronze1992 BarcelonaLP Einzel
Bronze1996 AtlantaLP Einzel
Bronze2004 AthenLP Einzel
letzte Änderung: 26. Juli 2021

Marija Grosdewa (bulgarisch Мария Гроздева, engl. Transkription Mariya Grozdeva; * 23. Juni 1972 in Sofia) ist eine bulgarische Sportschützin und zweifache Olympiasiegerin.

Karriere

Ihre erste olympische Medaille gewann Marija Grosdewa 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona, als sie mit der Luftpistole über 10 Meter Dritte wurde. Diesen Erfolg konnte sie vier Jahre später bei den Spielen in Atlanta wiederholen.

1995 und 1997 mit der Mannschaft sowie 1997, 1999 und 2003 im Einzel wurde Grosdewa mit der Sportpistole Europameisterin.

Bei den Olympischen Spielen von Sydney 2000 wurde Grosdewa ebenfalls mit der Sportpistole über 25 Meter erstmals Olympiasiegerin.

Schließlich gewann Grosdewa bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 mit der Sportpistole auf der 25-m-Distanz mit 688,2 Punkten ihre zweite Goldmedaille. Mit der Luftpistole über 10 Meter errang sie die Bronzemedaille.

Während der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele 2020 war sie gemeinsam mit dem Schwimmer Jossif Miladinow die Fahnenträgerin ihrer Nation.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Shooting pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Maria grozdeva.jpg
Autor/Urheber: Biser Todorov, Lizenz: CC BY 3.0
Maria Zdravkova Grozdeva (Bulgarian: Мария Здравкова Гроздева, née Григорова, Grigorova; born June 23, 1972) in Sofia is a Bulgarian sport shooter, concentrating on both 25 metre pistol and 10 metre air pistol.