Mariengrotte (Assamstadt)

Die Mariengrotte in einem Wald südlich von Assamstadt (2017)

Die Mariengrotte (auch Lourdesgrotte genannt) in Assamstadt im Main-Tauber-Kreis wurde in einem Wald der Gemeinde errichtet.[1] Die Mariengrotte liegt im Bereich der Seelsorgeeinheit Krautheim-Ravenstein-Assamstadt, die dem Dekanat Tauberbischofsheim des Erzbistums Freiburg zugeordnet ist.[2] Die Mariengrotte ist ein Kulturdenkmal der Gemeinde Assamstadt und steht als sonstiges Denkmal unter Denkmalschutz.[3]

Lage

Die Lage der Mariengrotte an den Wanderwegen rund um Assamstadt

Die Mariengrotte befindet sich südlich von Assamstadt in einem Gemeindewald. Die von der Touristikgemeinschaft Liebliches Taubertal ausgewiesenen Wanderwege LT 21 und LT 22 sowie der Kirschblütenweg führen an der Mariengrotte vorbei.[1]

Weblinks

Commons: Mariengrotte (Assamstadt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Heimat und Kultur Assamstadt e.V.: Wanderwege LT 21, Wanderweg LT 22, Kirschblütenweg. Informationstafel am Waldrand südlich von Assamstadt.
  2. Unsere Pfarreien. In: kath-dekanat-tbb.de. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  3. Regierungspräsidium Stuttgart (Hrsg.): Liste der Bau- und Kunstdenkmale mit Stand vom 15. Februar 2012.

Koordinaten: 49° 25′ 7″ N, 9° 41′ 23″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Assamstadt Wanderwege und Sehenswürdigkeiten 01.jpg
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Assamstadt Wanderwege und Sehenswürdigkeiten
Mariengrotte Assamstadt 04.jpg
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mariengrotte Assamstadt
Assamstadt Alte Kilianskirche mit Maibaum 2015-001.jpg
Autor/Urheber: Peter Schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alte Kilianskirche in Assamstadt (heute Gemeindezentrum)