Marie-Chantal Depetris-Demaille
Marie-Chantal Depetris-Demaille Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() Marie-Chantal Depetris-Demaille (2011) | ||
![]() | ||
![]() | ||
Bronze | Moskau 1966 | Florett-Mannschaft |
Bronze | Ankara 1970 | Florett-Mannschaft |
Gold | Wien 1971 | Florett |
Marie-Chantal Depetris-Demaille (* 17. Dezember 1941 in Saint-Fraimbault als Marie-Chantal Demaille) ist eine ehemalige französische Florettfechterin.
Erfolge
Marie-Chantal Depetris-Demaille gewann 1966 in Moskau und 1970 in Ankara mit der Mannschaft jeweils Bronze bei den Weltmeisterschaften. Im Einzel gelang ihr 1971 in Wien der Titelgewinn. Dreimal nahm sie an Olympischen Spielen teil: 1964 belegte sie in Tokio mit der Mannschaft den sechsten Platz, vier Jahre darauf wurde sie mit ihr Vierte. Das Einzel schloss sie 1968 auf dem neunten Rang ab. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München erreichte sie in der Einzelkonkurrenz den vierten Platz, mit der Mannschaft wurde sie nochmals Sechste.
Weblinks
- Marie-Chantal Depetris-Demaille in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Depetris-Demaille, Marie-Chantal |
ALTERNATIVNAMEN | Demaille, Marie-Chantal (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | französische Florettfechterin |
GEBURTSDATUM | 17. Dezember 1941 |
GEBURTSORT | Saint-Fraimbault, Frankreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Fencing
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Supporterhéninois, Lizenz: CC0
Photo de Marie-Chantal Demaille lors des championnat d'Europe d'escrime vétéran 2011