Mariana Pajón
![]() | |
Mariana Pajón (2013) | |
Zur Person | |
---|---|
Vollständiger Name | Mariana Pajón Londoño |
Geburtsdatum | 10. Oktober 1991 (32 Jahre) |
Nation | ![]() |
Disziplin | BMX / Bahn (Kurzzeit) |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 14. April 2024 |
Mariana Pajón Londoño (* 10. Oktober 1991 in Medellín) ist eine kolumbianische Radsportlerin, die im BMX-Rennsport aktiv ist.
Sportliche Laufbahn
Mariana Pajón gewann ihren ersten Titel im Radsport im Alter von fünf Jahren. 2012 sowie 2016 wurde sie jeweils Olympiasiegerin im BMX. 2012 war sie zudem die Fahnenträgern der kolumbianischen Olympiamannschaft.[1] Sie ist damit der bisher erfolgreichste lateinamerikanische Radsportler bei Olympischen Spielen (Stand 2016).
Im September 2017 kündigte Pajón an, künftig auch auf der Bahn Rennen zu bestreiten. Sie suche eine neue Herausforderung.[2] Bei den Juegos Bolivarianos im selben Jahr gewann sie mit Martha Bayona im Teamsprint. 2019 gewann sie im BMX-Race bei den Panamerikaspielen Gold.
2021 wurde Mariana Pajón für die Teilnahme im BMX bei den Olympischen Spielen in Tokio nominiert.[3] Dort gewann sie Silber im Finale.
Ehrungen
Nach ihrem Olympiasieg 2012 wurde Mariana Pajón mit dem kolumbianischen Orden de Boyacá ausgezeichnet.[4]
Erfolge
BMX-Rennsport
- 2008
Weltmeisterin – Cruiser (Junioren)
- 2009
Weltmeisterin – BMX-Rennen, Cruiser (Junioren)
- 2010
Weltmeisterin – Cruiser
Panamerikameisterin – BMX-Rennen
Zentralamerika- und Karibikspiele – BMX-Rennen
Südamerikaspiele – BMX-Rennen, Cruiser
- 2011
Weltmeisterin – BMX-Rennen
Weltmeisterschaften – BMX-Zeitfahren
Panamerikameisterin – BMX-Rennen
Kolumbianische Meisterin – BMX-Rennen
Panamerikaspielesiegerin – BMX-Rennen
- 2012
Olympische Spiele – BMX-Rennen
- 2013
Weltmeisterin – BMX-Zeitfahren
Panamerikameisterin – BMX-Rennen
Juegos Bolivarianos – BMX-Rennen, BMX-Zeitfahren
Kolumbianische Meisterin – BMX-Rennen
- Weltcup: Gesamtwertung und zwei Rennen (Papendal, Chula Vista)
- 2014
Weltmeisterin – BMX-Rennen
Weltmeisterschaften – BMX-Zeitfahren
Südamerikaspielesiegerin – BMX-Rennen, BMX-Zeitfahren
Zentralamerika- und Karibikspiele – BMX-Rennen
Kolumbianische Meisterin – BMX-Rennen
- Weltcup: zwei Rennen (Santiago del Estero, Chula Vista)
- 2015
Weltmeisterin – BMX-Zeitfahren
Panamerikameisterin – BMX-Zeitfahren
Kolumbianische Meisterin – BMX-Rennen
- Weltcup: Gesamtwertung und drei Rennen (Papendal, Santiago del Estero, Rock Hill)
- 2016
Olympische Spiele – BMX-Rennen
Weltmeisterin – BMX-Rennen
Weltmeisterschaften – BMX-Zeitfahren
Panamerikameisterin – BMX-Rennen
Kolumbianische Meisterin – BMX-Rennen
- 2017
Juegos Bolivarianos – BMX-Rennen, BMX-Zeitfahren
Weltmeisterschaften – BMX-Rennen
Kolumbianische Meisterin – BMX-Rennen
- Weltcup: drei Rennen (Heusden-Zolder I, Santiago del Estero I und II)
- 2019
Panamerikaspielesiegerin – BMX-Rennen
Panamerikameisterin – BMX-Rennen
Kolumbianische Meisterin – BMX-Rennen
- 2021
Olympische Spiele – BMX-Rennen
Panamerikameisterin – BMX-Rennen
- Weltcup: Gesamtwertung und zwei Rennen (Bogotá I und II)
- 2022
Juegos Bolivarianos – BMX-Zeitfahren
Südamerikaspiele – BMX-Rennen
Panamerikameisterin – BMX-Rennen
Kolumbianische Meisterin – BMX-Rennen
- Weltcup: ein Rennen (Bogotá IV)
- 2023
Panamerikaspielesiegerin – BMX-Rennen
Zentralamerika- und Karibikspiele – BMX-Rennen
Kolumbianische Meisterin – BMX-Rennen
- 2024
Panamerikameisterin – BMX-Rennen
Bahn
- 2017
Juegos Bolivarianos – Teamsprint (mit Martha Bayona)
Weblinks
- Talentos a Río 2016: Mariana Pajón, una flor nacional que embellece al mundo. In: Comité Olímpico Colombiano. 30. Mai 2016, abgerufen am 22. August 2016 (englisch).
- Mariana Pajón in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Mariana Pajón in der Datenbank von BMX Results
- Mariana Pajón in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- ↑ Colombia's flagbearer Mariana Pajon carr Pictures – Getty Images. In: gettyimages.de. 27. Juli 2012, abgerufen am 22. August 2016.
- ↑ Mariana Pajón anuncia que debutará en el ciclismo de pista. In: Antena 2. Abgerufen am 30. September 2017.
- ↑ La colombiana Mariana Pajón se clasifica a los Olímpicos de Tokio. 31. Mai 2021, abgerufen am 26. Juni 2021.
- ↑ 'Cruz de Boyacá' para los medallistas olímpicos. In: confidencialcolombia.com. 15. August 2012, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 23. August 2016; abgerufen am 22. August 2016.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pajón, Mariana |
ALTERNATIVNAMEN | Pajón Londoño, Mariana (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | kolumbianische Radsportlerin |
GEBURTSDATUM | 10. Oktober 1991 |
GEBURTSORT | Medellín |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
Autor/Urheber: Seleccionantioquia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mariana Pajón, triple medallista olímpica colombiana
(c) Shape based upon file:Jersey rainbow.svg by User:IIVQ, CC BY-SA 4.0
Simplified version of the jersey used in Panamerican championship events in 2021 and 2022
An icon that represents a silver medal
An icon that represents a bronze medal
An icon that represents a gold medal
Maillot de Colombia