Maria Raisenmarkt

Maria Raisenmarkt (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Raisenmarkt
Maria Raisenmarkt (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, BundeslandBaden (BN), Niederösterreich
GerichtsbezirkBaden
Pol. GemeindeAlland
Koordinaten48° 1′ 50″ N, 16° 4′ 30″ Of1
Höhe371 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft149 (1. Jän. 2024)
Gebäudestand69 (2001)
Fläche d. KG8,67 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer03411
Katastralgemeinde-Nummer04026
Zählsprengel/ -bezirkMaria Raisenmarkt (30601 001)
Bild
Luftaufnahme
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
149

Maria Raisenmarkt ist ein Dorf in der Katastralgemeinde Raisenmarkt in der Marktgemeinde Alland im Bezirk Baden in Niederösterreich.

Geografie

Der Kirchweiler liegt an der Durchzugsstraße südöstlich von Alland. Das Zentrum des Orts liegt auf einer Höhe von 371 m ü. A..

  • Arnsteinhöhle – gleich unterhalb der Ruine, am Fuße des über 40 Meter hohen Burgfelsens,[1] liegt die ca. 40 Meter tiefe Höhle; sie ist ca. 15 Meter weit begehbar.
  • Arnsteinnadel – die ca. 13 Meter hohe, steilgewundene Felsformation droht jederzeit umzustürzen.

Geschichte

Der Ort wurde urkundlich 1285 genannt.

  • Der Sage nach steckte der Burgherr von Arnstein, nach der Rückkehr von einem Kreuzzug, seine untreue Gattin - sie behauptete, der Teufel in Gestalt eines Hundes hätte sie trotz Keuschheitsgürtels geschwängert - in ein Fass mit Dornen und ließ sie den Burgfelsen hinabrollen. Der Ort, wo das Fass mit der Toten zu stehen kam, war der Platz der Kirchengründung. Der geheimnisvolle Grabstein der Unglücklichen, mit dem Abbild eines Hundes, aus dessen Bauch eine Lilie wächst, steht heute noch in der Pfarrkirche Alland. Die Kanzel der Wallfahrtskirche befand sich ursprünglich in der (1889 abgetragenen) St.-Laurentius-Kirche in Mayerling.[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Franz Xaver Schweickhardt: Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, durch umfassende Beschreibung aller Burgen, Schlösser, Herrschaften, Städte, Märkte, Dörfer, Rotten etc. etc., topographisch-statistisch-genealogisch-historisch bearbeitet und nach den bestehenden vier Kreis-Vierteln [alphabetisch] gereiht. [Teil:] Viertel unterm Wienerwald. 7 von 34 Bänden. 5. Band: Pottenstein bis Schönbrunn. Schmidl, Wien 1832, S. 66 (Raisenmarkt in der Google-Buchsuche).
  • Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Niederösterreich südlich der Donau 2003. Maria Raisenmarkt, Gemeinde Alland, Bezirk Baden, Pfarrkirche Hll. Philipp und Jakobus, Kriegerdenkmal östlich der Kirche, Burgruine Arnstein. S. 1335–1336.
Commons: Maria Raisenmarkt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Josef Heßler: Feuilleton. Aus unseren Bergen. Ruine Arnstein. In: Badener Zeitung, Nr. 97/1908 (XXIX. Jahrgang), 2. Dezember 1908, S. 1 f. (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/bzt
  2. Lars Friedrich (Red.): Die Wallfahrtskirche zum Heiligen Laurentius in Mayerling. In: mayerling.info, Dezember 2006, abgerufen am 30. Juli 2012.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Österreich
AUT Alland COA.png
Wappen der Marktgemeinde Alland, Niederösterreich
Maria Raisenmarkt 01, from balloon.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Blick auf Maria Raisenmarkt, Gemeinde Alland, vom Heißluftballon. Inmitten des Ortes die kath. Pfarrkirche hll. Philipp und Jakobus.
Zentrum Maria Raisenmarkt 2005.jpg
Autor/Urheber: Fotografie: Allander / Ausschnitt: Christoph Waghubinger (Lewenstein), Lizenz: CC0
Blick zum Zentrum von Maria Raisenmarkt
Peilstein Arnstein-Nadel 02.JPG
Autor/Urheber: Uoaei1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die sogenannte Arnstein-Nadel bei der Burgruine Arnstein am Peilstein, Niederösterreich
Allander Kirche Grabplatte Hund.JPG
Grabplatte in der Kirche von Alland. Nach der Sage Grundlage der Kirchengründung von Maria Raisenmarkt.
Maria Raisenmarkt Pfarramt und Strasse.jpg
Autor/Urheber: Allander, Lizenz: Copyrighted free use
Maria Raisenmarkt, Pfarramt
Wallfahrtskirche Maria Raisenmarkt Luftbild 1.jpg
Autor/Urheber: Fotografie: Herzi Pinki / Ausschnitt: Christoph Waghubinger (Lewenstein), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Die kath. Pfarrkirche hll. Philipp und Jakobus Maria in Maria Raisenmarkt, Gemeinde Alland. Blick aus einem Heißluftballon
Arnsteinhöhle 01.jpg
Autor/Urheber: Doronenko, Lizenz: CC BY 3.0
Arnsteinhöhle
Castle Arnstein 01.jpg
Autor/Urheber: Doronenko, Lizenz: CC BY 3.0
Burgruine Arnstein
Maria Raisenmarkt alte Gasse.jpg
Autor/Urheber: Allander, Lizenz: Copyrighted free use
Maria Raisenmarkt, alte Gasse (Gebäude rechts 2012 nicht mehr vorhanden)