Maria Giulia Confalonieri

Maria Giulia Confalonieri
Maria Giulia Confalonieri (2017)
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Maria Giulia Confalonieri (2017)
Zur Person
Geburtsdatum30. März 1993
NationItalien Italien
DisziplinBahn (Ausdauer) / Straße /
Querfeldeinrennen
Zum Team
Aktuelles TeamCeratizit-WNT Pro Cycling Team
FunktionFahrerin
Internationale Team(s)
2012–2014
2015
2016–2017
2018–2019
2020–
Estado de Mexico Faren
Alé Cipollini
Lensworld-Kuota
Valcar
Ceratizit-WNT Pro Cycling Team
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2018 Bronze – Zweier-Mannschaftsfahren
Bahnrad-Weltcup
2018 Gold Minsk – Zweier-Mannschaftsfahren
UEC-Bahn-Europameisterschaften
2018, 2019 Europameister2016 – Punktefahren
Letzte Aktualisierung: 28. März 2022

Maria Giulia Confalonieri (* 30. März 1993 in Giussano) ist eine italienische Radsportlerin, die Rennen auf Bahn und Straße bestreitet.

Sportliche Laufbahn

Maria Giulia Confalonieri war zunächst eine begeisterte Schwimmerin, neun Jahre lang übte sie diesen Sport aus. Mitte der 2000er Jahre schlug ihr ein Physiotherapeut vor, es einmal mit einer anderen Sportart zu versuchen, und zwar dem Radsport. Sie errang als Jugendliche und Juniorin mehrere nationale Titel, auf der Bahn, auf der Straße und bei Cyclocrossrennen.[1]

2011 wurde Confalonieri Junioren-Weltmeisterin im Punktefahren, gemeinsam mit Beatrice Bartelloni und Chiara Vannucci errang sie Bronze in der Mannschaftsverfolgung. Im selben Jahr wurde sie zweifache Junioren-Europameisterin in Punktefahren und Mannschaftsverfolgung. 2012 gewann sie gemeinsam mit Giulia Donato und Chiara Vannucci die Mannschaftsverfolgung beim ersten Lauf des Bahnrad-Weltcups in Cali die Mannschaftsverfolgung. 2013 wurde sie U23-Europameisterin im Scratch.

Seit 2013 startete Confalonieri auch bei zahlreichen UCI-Straßenrennen, dort aber blieb ihr bisher ein herausragender Erfolg versagt. 2015 entschied sie die Junioren-Wertung des Giro della Toscana Femminile für sich. Im Straßenrennen der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2016 in Doha belegte sie Rang 36.

Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2018 in Apeldoorn errang Maria Giulia Confalonieri gemeinsam mit Letizia Paternoster die Bronzemedaille im Zweier-Mannschaftsfahren und damit ihre erste WM-Medaille in der Elite. Später im Jahr wurde sie Europameisterin im Punktefahren. Bei zwei Läufen des Bahnrad-Weltcups gewann sie mit Paternoster jeweils das Zweier-Mannschaftsfahren. 2019 wurde sie erneut Europameisterin im Punktefahren.

Erfolge

Bahn

2011
2012
2013
2014
2015
  • MaillotItalia.svg Italienische Meisterin – Punktefahren
2017
2018
2019

Straße

2011

Weblinks

Commons: Maria Giulia Confalonieri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Maria Giulia Confalonieri, una storia di successo nel ciclismo. Pronta per gli Europei ad Atene. In: - Karen P. Sport. 17. Juli 2015, abgerufen am 2. Dezember 2016 (italienisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
European champion jersey 2016.svg
Autor/Urheber: Maxime de la Guichetière, Lizenz: CC0
European cycling champion jersey (2016 version)
Jersey rainbow.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

rainbow jersey:

  • overall leader in World Championship
UEC Champion Jersey.svg
Autor/Urheber: Maxxl2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
UEC Champion jersey
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
2017 UEC Track Elite European Championships 049.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Maria Giuila Confalonieri, italienische Radsportlerin