Maria Elena Kyriakou
Maria Elena Kyriakou (griechisch Μαρία Έλενα Κυριάκου; * 11. Januar 1984 in Larnaka auf Zypern) ist eine griechisch-zypriotische Sängerin. Sie gewann die erste Staffel von The Voice of Greece und vertrat Griechenland beim Eurovision Song Contest 2015.
Biografie
Maria Elena Kyriakou wurde am 11. Januar 1984 in Larnaka, Zypern geboren. Als sie 13 Jahre alt war, meldete ihre Mutter sie an einem Konservatorium an. Einige Jahre später studierte sie an der Universität von Ioannina. Nach zwei Jahren ging sie zurück in ihr Heimatland und studierte dort an der Universität Zypern.
Karriere
2014 gewann sie im Team von Despina Vandi die erste Staffel von The Voice of Greece mit ihrem Song Dio Egoismoi.
2015 gewann sie den griechischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2015, EuroSong 2015 - a NERIT and MAD Show, und nahm somit für dieses Land am Wettbewerb in Wien, Österreich teil. Sie erreichte das Finale, wo sie auf Platz 19 landete.
Persönliches
Maria Elena Kyriakou hat zwei Geschwister. 2006 heiratete sie den zyprischen Sportjournalisten Gregoris Gregoriou, mit dem sie drei Kinder hat. Kyriakou und Gregoriou trennten sich 2011.
Diskografie
- Alben
- Dio Ageloi Sti Gi
- Singles
- 2014: Dio Egoismoi
- 2015: One Last Breath
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kyriakou, Maria Elena |
ALTERNATIVNAMEN | Κυριάκου, Μαρία Έλενα (griechisch) |
KURZBESCHREIBUNG | griechisch-zypriotische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 11. Januar 1984 |
GEBURTSORT | Larnaka, Zypern |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Composición de Grecia en el Festival de la Canción de Eurovisión
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Eurovision Song Contest Vienna 2015: Maria Elena Kyriakou