Maria-Eich-Straße 49 (München)

Haus Maria-Eich-Straße 49 im Stadtteil Pasing von München

Das Gebäude Maria-Eich-Straße 49 im Stadtteil Pasing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1904 errichtet. Die Villa an der Ecke zur Wehnerstraße, die nach Plänen des Architekten Max Ende erbaut wurde, ist ein geschütztes Baudenkmal.

Das Gebäude gehört zur Erstbebauung der Waldkolonie Pasing. Der Halbwalmdachbau mit fachwerkverzierten Giebeln wird durch Bodenerker, Zwerchhäuser und Holzbalkone aufgelockert.

In der Villa lebte die Schriftstellerin Anna Croissant-Rust (1860–1943).

Weblinks

Commons: Maria-Eich-Straße 49 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Denis A. Chevalley, Timm Weski: Landeshauptstadt München – Südwest (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.2/2). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-584-5, S. 427.

Koordinaten: 48° 8′ 24,4″ N, 11° 26′ 52,2″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

München-Pasing Maria-Eich-Straße 49 566.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa in der Maria-Eich-Straße 49 in Pasing im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing in München (Bayern/Deutschland)