Mariä Geburt (Lubowitz)

Kirchturm

Die Pfarrkirche Mariä Geburt in Lubowitz (polnisch Parafia Narodzenia Najświętszej Maryi Panny w Łubowicach) ist die römisch-katholische Pfarrkirche für die Ortschaften Lubowitz, Grzegorzowice (Gregorsdorf), Brzeźnica (Bresnitz) und Ligota Książęca (Herzoglich Ellguth).

Geschichte

Die Existenz der Pfarrgemeinde und der Ortschaften, die sie gliedern, wurde im Jahr 1376 beurkundet. In einem Register des Peterspfennigs aus dem Jahr 1447 wurde die Pfarrgemeinde zum Archipresbyterat von Ratibor gezählt. Die heutige Pfarrkirche wurde 1906–1907 im neogotischen Stil erbaut. Sie entstand ungefähr 150 Meter von der alten Holzkirche entfernt. Bei der Weihe der neuen Kirche war Kardinal J. Kopp anwesend. Aus der Lubowitzer Pfarrgemeinde wurde im Jahr 1890 die Pfarrgemeinde Herzoglich Zawada ausgegliedert.

Koordinaten: 50° 9′ 38,3″ N, 18° 13′ 49,5″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Łubowice, kostelní věž.jpg
Autor/Urheber: I would appreciate being notified if you use my work outside Wikimedia. More of my work can be found in my personal gallery., Lizenz: CC BY-SA 4.0
A church in the village of Łubowice, Silesian Voivodeship, PL