Margival
Margival | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Soissons | |
Kanton | Fère-en-Tardenois | |
Gemeindeverband | Communauté de communes du Val de l’Aisne | |
Koordinaten | 49° 26′ N, 3° 24′ O | |
Höhe | 66–164 m | |
Fläche | 5,47 km² | |
Einwohner | 366 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 67 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02880 | |
INSEE-Code | 02464 | |
Kirche Saint-Morand |
Margival ist eine französische Gemeinde mit 366 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Fère-en-Tardenois und des Gemeindeverbands Communauté de communes du Val de l’Aisne. Die Gemeinde ist Trägerin der Auszeichnung Croix de guerre 1914–1918.
Geographie
Die 10 km nordöstlich von Soissons gelegene Gemeinde mit den Ortsteilen Montgarny, Le Moulin und Le Pont Rouge wird im Osten von der Route nationale 2 berührt und ist Haltepunkt der Bahnstrecke La Plaine–Hirson. Nachbargemeinden sind Neuville-sur-Margival im Norden, Laffaux und Nanteuil-la-Fosse im Osten, Vregny und Crouy im Süden sowie Vuillery und Terny-Sorny im Westen.
Geschichte
Im Ersten Weltkrieg war der Ort Schauplatz von Kämpfen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde im Wald das Führerhauptquartier Wolfsschlucht 2 errichtet, das auch nach dem Krieg militärisch genutzt wurde. Hierfür wurden die Einwohner von Margival im Jahr 1944 abgesiedelt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
Einwohner | 296 | 258 | 264 | 321 | 321 | 325 | 323 | 377 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Das 1920 im Zug des Wiederaufbaus nach dem Krieg im Stil der französischen Heimatschutzarchitektur errichtete Gehöft Ferme de Montgarny, 2002 als Monument historique eingetragen[1]
- Die nach dem Ersten Weltkrieg wieder aufgebaute Kirche Saint-Morand.
- Die Bunker der Wolfsschlucht 2.
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag Nr. PA02000038 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Margival (Aisne) la gare à travers la vitre d'un train
Autor/Urheber: TCY, Lizenz: CC BY-SA 3.0
One of the Wolfsschlucht II main bunkers in Margival, in the Departement of Aisne.
Autor/Urheber: Pascal3012, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ferme de Montgarny à Margival dans l'Aisne.
Autor/Urheber: TCY, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Margival church in the French departement de l'Aisne with the war memorial on the right
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Margival Aisne france : D’argent à la croix d’azur chargée de cinq coquilles d’or