Margès
Margès | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Drôme (26) | |
Arrondissement | Valence | |
Kanton | Drôme des collines | |
Gemeindeverband | Arche Agglo | |
Koordinaten | 45° 9′ N, 5° 2′ O | |
Höhe | 216–344 m | |
Fläche | 9,79 km² | |
Einwohner | 1.094 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 112 Einw./km² | |
Postleitzahl | 26260 | |
INSEE-Code | 26174 | |
Website | /www.marges-drome.fr | |
![]() Blick auf Margès |
Margès ist eine französische Gemeinde mit 1.094 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes); sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Drôme des collines.
Die Gemeinde erhielt die Auszeichnung „Eine Blume“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Ortschaften verliehen wird.[1]
Geographie
Margès liegt etwa 27 Kilometer nordöstlich von Valence. Umgeben wird Margès von den Nachbargemeinden Charmes-sur-l’Herbasse im Norden, Crépol im Nordosten, Arthémonay im Nordosten und Osten, Peyrins im Südosten und Süden sowie Saint-Donat-sur-l’Herbasse im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 421 | 370 | 373 | 444 | 532 | 723 | 844 | 1116 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Sizeranne
- Ruine der Kapelle Saint-Didier
- Kirche Saint-Didier aus dem 19. Jahrhundert
Mairie Margès
Einzelnachweise
- ↑ Margès. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 13. Februar 2023 (französisch).
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Sebastien Ader, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Plailly a reçu sa première fleur en 2015
Autor/Urheber: FredSeiller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Statue érigée sur la colline au sud du village