TUI UK

TUI UK

Logo
RechtsformPLC
Gründung1965
SitzLuton, Vereinigtes Königreich
BrancheTourismus
Websitewww.tui.co.uk

TUI UK ist ein britisches Touristikunternehmen mit Sitz in Luton, England. Bis 2017 hieß es Thomson Holidays.

Das Unternehmen wurde 1965 gegründet und ging 1998 an die Londoner Börse. Das Unternehmen ist ein Tochterunternehmen der TUI AG. Das Unternehmen ist unter anderem auf die Kreuzfahrtbranche spezialisiert und betreibt die Marke Marella Cruises (bis 2017 Thomson Cruises). Auch die Marke Island Cruises gehörte zum Unternehmen. Von 2002 bis 2006 war das Unternehmen Sponsor des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.

Gegenwärtige Schiffsflotte

SchiffBaujahrBauwerftReedereidienstVermessungFlaggeBemerkungen
Marella Discovery1996Chantiers de l’Atlantiqueseit 201669.472 BRZMalta Maltavormals Splendour of the Seas, ab 2016 zunächst als TUI Discovery eingesetzt, seit 2017 Marella Discovery
Marella Discovery 21997seit 201769.472 BRZBahamas Bahamasvormals Legend of the Seas[1], ab 2017 zunächst als TUI Discovery 2 eingesetzt, seit 2017 Marella Discovery 2
Marella Explorer1996Meyer Werftseit 201876.998 BRZMalta Maltavormals Galaxy, Celebrity Galaxy, Mein Schiff, Mein Schiff 1
Marella Explorer 21995seit 201972.458 BRZMalta Maltavormals Century, Celebrity Century, SkySea Golden Era
Marella Voyager1997seit 202377.302 BRZMalta Maltavormals Mercury, Celebrity Mercury, Mein Schiff 2, Mein Schiff Herz
Die Thomson Spirit

Ehemalige Schiffe

SchiffBaujahrBauwerftReedereidienstVermessungVerbleib/Bemerkungen
Island Escape1982Dubigeon-Normandie S.A2009–201540.171 BRZvormals Scandinavia, Stardancer, Viking Serenade, Einsatz unter der Marke Island Cruises, 2018 abgewrackt
Ithaca1956Deutsche Werft, Hamburg1973–19768.977 BRT2003 abgewrackt[2][3]
Calypso1955Harland & Wolff1975–197620.204 BRZ2004 abgewrackt
Island Breeze1961John Brown & Co, Clydebank1996–199832.697 BRT[4]2003 abgewrackt
Sapphire1968Cantieri Navale Felszegi, Triest1996–200212.263 BRZ2012 abgewrackt
The Topaz1956Fairfield Sb. & Eng. Co, Glasgow1997–200325.516 BRT[5]2008 abgewrackt
The Emerald1958Newport News Shipbuilding, Newport News1997–200826.431 BRZ2012 abgewrackt
The Calypso1967Italcantieri S.p.A., Castellammare di Stabia2006–200911.162 BRT2013 abgewrackt
Thomson Destiny1982Wärtsilä, Helsinki2005–201237.773 BRZab 2012 Louis Olympia bei Louis Cruise Lines
Thomson Majesty1992Kværner Masa Yards, Turku2012–201740.876 BRZvormals Royal Majesty, Norwegian Majesty, Louis Majesty, ab März 2018 als Majesty bei Celestyal Cruises
Thomson Spirit
Marella Spirit
1983Chantiers de l’Atlantique2003–2018
2018
33.930 BRZvormals Nieuw Amsterdam, Patriot, Spirit, 2018 abgewrackt
Thomson Celebration
Marella Celebration
19842004–2017
2017–2020
33.933 BRZvormals Noordam, ab 2004 zunächst Thomson Celebration, seit 2017 Marella Celebration, 2020 im Zuge der COVID-19-Pandemie ausgemustert, 2022 abgewrackt
Thomson Dream
Marella Dream
1986Meyer Werft2010–2017
2017–2020
54.763 BRZvormals Homeric, Westerdam, Costa Europa, ab 2010 zunächst Thomson Dream, ab 2017 Marella Dream, 2020 im Zuge der COVID-19-Pandemie ausgemustert,[6] 2022 abgewrackt

Weblinks

Commons: TUI UK – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. THOMSON CRUISES ACCELERATES MODERNISATION PLANS WITH PURCHASE OF LEGEND OF THE SEAS. 2. Juni 2016, archiviert vom Original am 2. Juni 2016; abgerufen am 2. Juni 2016.
  2. IMO 5398969
  3. Ithaca (Ulysses Line: 1972–1979). Abgerufen am 15. Dezember 2017.
  4. T/S Transvaal Castle. Abgerufen am 25. Juni 2016.
  5. T/S Empress of Britain. Abgerufen am 25. Mai 2016.
  6. Marella to Retire Marella Dream. 1. Oktober 2020, abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien