Marcus Daniell
Marcus Daniell ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Marcus Daniell bei den French Open 2015 | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 9. November 1989 | ||||||||||||
Größe: | 191 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 78 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2008 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | David Sammel | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.092.297 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 2:1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 500 (21. Juli 2014) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 158:139 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 5 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 34 (29. Januar 2018) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 406 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Olympische Spiele | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 26. Dezember 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Marcus Daniell (* 9. November 1989 in Masterton) ist ein neuseeländischer Tennisspieler.
Leben und Karriere
Nachdem Marcus Daniell in den ersten Jahren nur bei Future Turnieren aktiv gewesen war, gelang ihm beim Heimturnier in Auckland der überraschende Durchbruch. Nur durch eine Wildcard in den Bewerb gekommen, konnte er zusammen mit Horia Tecău auf dem Weg ins Finale unter anderem Marcel Granollers und Tommy Robredo besiegen. Im Endspiel besiegten sie Marcelo Melo und Bruno Soares in zwei Sätzen. Es war der erste Titel von Daniell auf der ATP World Tour, durch den er über 400 Plätze in der Weltrangliste gutmachte. Im Februar 2015 gewann er seinen zweiten Doppel-Titel in Montpellier.
Im Jahr 2021 gewann er bei den Olympischen Sommerspielen von Tokio die Bronzemedaille im Doppel.[1]
Er wurde im August 2024 als eines von vier neuen Mitgliedern der Athletenkommission des Internationalen Olympischen Komitees gewählt.[1]
Erfolge
|
|
Doppel
Turniersiege
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. Januar 2010 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:4 |
2. | 8. Februar 2015 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:4, [16:14] |
3. | 12. Juni 2016 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 6:74, 6:4, [10:8] |
4. | 5. Januar 2019 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:66 |
5. | 17. Oktober 2020 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. Februar 2014 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
2. | 19. Juli 2014 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:65, 5:7, [10:5] |
3. | 20. Juni 2015 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 7:63, 6:4 |
4. | 13. März 2016 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:2, [12:10] |
5. | 27. März 2016 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:64 |
6. | 19. März 2017 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
7. | 10. Juni 2017 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:60 |
8. | 13. April 2019 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 17. Juli 2016 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 3:6 |
2. | 5. März 2017 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:75, 7:5, [7:10] |
3. | 27. Mai 2017 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:3, [5:10] |
4. | 1. Oktober 2017 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:73 |
5. | 25. Februar 2018 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:62, 3:6, [4:10] |
6. | 21. Oktober 2018 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:78 |
7. | 28. April 2019 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 4:6 |
8. | 15. Juni 2019 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, [4:10] |
9. | 18. Januar 2020 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:73, 3:6 |
10. | 12. März 2021 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 4:6 |
Weblinks
- ATP-Profil von Marcus Daniell (englisch)
- ITF-Profil von Marcus Daniell (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Marcus Daniell (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Kim Bui in IOC-Athletenkommission gewählt. Schwäbischer Turnerbund, 8. August 2024, abgerufen am 12. August 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Daniell, Marcus |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 9. November 1989 |
GEBURTSORT | Masterton, Neuseeland |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Marcus Daniell in May 2015