Marclopt
| Marclopt | ||
|---|---|---|
  | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Loire (42) | |
| Arrondissement | Montbrison | |
| Kanton | Feurs | |
| Gemeindeverband | Forez-Est | |
| Koordinaten | 45° 40′ N, 4° 13′ O | |
| Höhe | 335–363 m | |
| Fläche | 8,66 km² | |
| Einwohner | 516 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 60 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 42210 | |
| INSEE-Code | 42135 | |
Mairie Marclopt  | ||
Marclopt ist eine Gemeinde in Südfrankreich. Sie gehört zur Region Auvergne-Rhône-Alpes, zum Département Loire, zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Feurs. Sie grenzt im Norden an Saint-Laurent-la-Conche, im Osten an Saint-Cyr-les-Vignes, im Südosten an Saint-André-le-Puy, im Süden an Montrond-les-Bains, im Südwesten an Chalain-le-Comtal und im Westen an Magneux-Haute-Rive.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 207 | 184 | 196 | 258 | 288 | 359 | 487 | 503 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
 - Galloromanischer Sarkophag
 
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Marclopt (Loire, Fr) mairie avec école
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Marclopt (Loire, Fr) sarcophage galloromain
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement : Tranché ondé de sinople à l’orme d’or soutenu d’un besant du même et d’azur à l’aigrette d’argent tenant dans son bec une feuille d’orme d’or; au filet en bande ondé d’argent brochant sur la partition.