Marchienne-au-Pont

Marchienne-au-Pont
Marchienne-au-Pont (Hennegau)
Marchienne-au-Pont
Staat:Belgien Belgien
Region:Wallonien
Provinz:Hennegau
Koordinaten:50° 24′ N, 4° 23′ O
Fläche:6,64 km²
Postleitzahl:6030
lwlflblblelslhlvlalblw

Marchienne-au-Pont ist ein Stadtteil von Charleroi in der Provinz Hennegau in der Wallonischen Region in Belgien. Bis zur Gemeindereform von 1977 war Marchienne-au-Pont eine eigenständige Gemeinde. Diese Gemeinde zählte während der Fusion 17.000 Einwohner. Von zwei Wasserläufen, der Sambre und der l'Eau d'heure durchflossen, war Marchienne früher ein wichtiges Industriezentrum. Heute existiert noch eine Niederlassung von Arcelor in Marchienne.

Galerie

Söhne und Töchter der Stadt

  • Martha Orlanda (1886–1970), Schauspielerin und Drehbuchautorin
  • Léo Souris (1911–1990), Jazzmusiker
  • Jean de Heinzelin de Braucourt (1920–1998), Geologe

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Marchienne-au-Pont JPG00.jpg
Autor/Urheber: Jean-Pol GRANDMONT, Lizenz: CC BY 2.5
Marchienne-au-Pont (Belgium), the Holy Virgin church.
Belgium Hainaut location map.svg
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Hainaut province, Belgium
Marchienne-au-Pont JPG01.jpg
Autor/Urheber: Jean-Pol GRANDMONT, Lizenz: CC BY 2.5
Marchienne-au-Pont (Belgium), the inside courtyard of the de Cartier Castle and the church.
Marchienne-au-Pont JPG00c.jpg
Autor/Urheber: Jean-Pol GRANDMONT, Lizenz: CC BY 2.5
Marchienne-au-Pont (Belgium), the chapel-boat commonly called the boatmen church