Marchampt

Marchampt
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Rhône (69)
ArrondissementVillefranche-sur-Saône
KantonBelleville-en-Beaujolais
GemeindeverbandSaône-Beaujolais
Koordinaten46° 7′ N, 4° 34′ O
Höhe318–883 m
Fläche17,74 km²
Einwohner459 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte26 Einw./km²
Postleitzahl69430
INSEE-Code

Blick auf die Dächer von Marchampt

Marchampt ist eine französische Gemeinde mit 459 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton Belleville-en-Beaujolais (bis 2015: Kanton Beaujeu).

Geographie

Marchampt liegt etwa 17 Kilometer nordwestlich von Villefranche-sur-Saône. Hier entspringt der kleine Fluss Petite Grosne. Marchampt wird umgeben von den Nachbargemeinden Beaujeu im Norden, Quincié-en-Beaujolais im Osten, Le Perréon im Süden, Claveisolles im Westen sowie Saint-Didier-sur-Beaujeu im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner413317286295303363426441
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche von 1840
  • Kapelle Notre-Dame-l'Auxiliatrice in Cremasson
  • Schloss Les Roches, 1860 erbaut
  • Schloss Varennes

Weblinks

Commons: Marchampt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chateau des roches en 1905.jpg
Autor/Urheber: Santailler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chateau des roches vers 1905
Vue du Village de Marchampt.jpg
Autor/Urheber: Santailler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue du bourg de Marchampt en juin 2010
Chapelle de Crémasson 2011.jpg
Autor/Urheber: Santailler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
photo de la Chapelle en 2011