Marcel Wenig

Marcel Wenig
Personalia
Geburtstag4. Mai 2004
GeburtsortNürnbergDeutschland
Größe188 cm
PositionZentrales Mittelfeld
Junioren
JahreStation
TSV Mühlhof
0000–20171. FC Nürnberg
2017–2022FC Bayern München
2022–2023Eintracht Frankfurt
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2021FC Bayern München II3 0(1)
2022–2024Eintracht Frankfurt1 0(0)
2022–2025Eintracht Frankfurt II61 (12)
2024→ 1. FC Nürnberg (Leihe)0 0(0)
2025–SSV Ulm 18460 0(0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2022Deutschland U182 0(0)
2022Deutschland U193 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2024/25

Marcel Wenig (* 4. Mai 2004 in Nürnberg) ist ein deutscher Fußballspieler. Der zentrale Mittelfeldspieler steht beim SSV Ulm 1846 unter Vertrag und ist ehemaliger Juniorennationalspieler.

Karriere

Verein

Wenig stammt aus der Jugend des 1. FC Nürnberg. Als 13-Jähriger wechselte er zum FC Bayern München, bei dem er ab der C-Jugend die Juniorenmannschaften durchlief. Für die zweite Mannschaft des Rekordmeisters lief er in der Spielzeit 2021/22 dreimal in der Regionalliga Bayern auf und kam dabei zu einem Torerfolg.[1]

Im Februar 2022 unterschrieb der Mittelfeldspieler bei Eintracht Frankfurt einen Lizenzspielerkontrakt bis zum 30. Juni 2025 und gehört damit seit der Saison 2022/23 zum Profikader der Bundesligamannschaft.[2] Vorrangig in der zweiten Mannschaft in der fünftklassigen Hessenliga und der U19 in der UEFA Youth League eingesetzt, debütierte Wenig Mitte Oktober 2022 gegen Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga und kam damit zu seinem Profidebüt.[1]

Im Januar 2024 wurde er mit Kaufoption bis zum Ende der Saison 2023/24 an den Zweitligisten 1. FC Nürnberg verliehen, für den er bereits in der Jugend gespielt hatte.[3][4] Zwei Tage nach seiner Verpflichtung zog er sich in einem Testspiel gegen den FC Brügge einen Kreuzbandriss zu.[5][6]

Zur Saison 2024/25 wurde Wenig in die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt integriert und kam nach Wiedergenesung vom Kreuzbandriss ab Herbst wieder zum Einsatz. In einer von kleineren Blessuren überschatteten Spielzeit verzeichnete er neun Torbeteiligungen in 23 Spieleinsätzen, am Saisonende verpasste er mit der Mannschaft den Klassenerhalt.

Im Sommer 2025 wechselte Wenig zum SSV Ulm 1846, der in die dritte Liga abgestiegen war. Bei den Spatzen unterzeichnete er einen bis 2027 gültigen Vertrag.[7]

Nationalmannschaft

Wenig kam Ende März 2022 in zwei Testspielen der deutschen U18-Auswahl zum Einsatz. Im September 2022 folgten drei Spiele für die U19 in der EM-Qualifikation.[8]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. a b Marcel Wenig » Vereinsspiele in der Datenbank von weltfussball.de, abgerufen am 15. Oktober 2022.
  2. Marcel Wenig kommt aus München, profis.eintracht.de, 17. Februar 2022, abgerufen am 15. Oktober 2022.
  3. Eintracht verleiht Marcel Wenig, profis.eintracht.de, 8. Januar 2024, abgerufen am 12. Januar 2024.
  4. Wenig kehrt zum Club zurück – Leihgeschäft mit Frankfurt. fcn.de, abgerufen am 8. Januar 2024.
  5. Wenig reist mit Knieverletzung ab, fcn.de, 11. Januar 2024, abgerufen am 12. Januar 2024.
  6. Nürnberger Neuzugang Wenig erleidet Kreuzbandriss, sueddeutsche.de, 12. Januar 2024, abgerufen am 21. Januar 2024.
  7. Marcel Wenig verstärkt die Spatzen, ssvulm1846-fussball.de, 4. Juni 2025, abgerufen am 4. Juni 2025
  8. Marcel Wenig in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes. Abgerufen am 15. Oktober 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien