Marcel Janssens
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 30. Dezember 1931 |
Sterbedatum | 29. Juli 1992 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straßenradsport |
Internationale Team(s) | |
1954 1955–1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 | Dilecta-Wolber-J.B. Louvet Elvé-Peugeot Peugeot-BP-Dunlop Elvé-Peugeot Flandria-Dr. Mann Dr. Mann-Dossche Sport Dr. Mann Saint-Raphael-Helyett-Hutchinson Solo-Terrot Dr. Mann-Labo Lamot-Libertas |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 8. März 2020 |
Marcel Janssens (* 30. Dezember 1931 in Edegem; † 29. Juli 1992 in Nukerke) war ein belgischer Radrennfahrer.
Sportliche Laufbahn
1951 wurde Marcel Janssens belgischer Meister im Straßenrennen der Amateure. Von 1954 bis 1965 war er Profi. Er war ein typischer flämischer Radsportler, der bei zahlreichen belgischen Kirmesrennen startete und viele von ihnen auch gewann. Bei der Tour de Suisse 1958 wurde er Sechster der Gesamtwertung. Im Straßenrennen der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1955 in Frascati belegte er Platz fünf.
Sechsmal startete Janssens bei der Tour de France; 1957 belegte er Platz zwei in der Gesamtwertung hinter Jacques Anquetil und gewann die Bergwertung am Col du Galibier. Bei seiner Teilnahme 1959 gewann er die zehnte Etappe. Weitere große Erfolge seiner Laufbahn waren der dritte Platz bei Paris–Roubaix 1959 sowie der zweite Platz bei diesem Rennen 1961.
1960 gewann Janssens zudem das über 600 Kilometer lange Eintagesrennen Bordeaux–Paris. Nach diesem Sieg fiel er länger aus, weil er an Typhus erkrankte.[1]
Berufliches
Janssens arbeitete nach seiner Laufbahn als Radsporttrainer. Unter anderem betreute er die belgische Nationalmannschaft 1966 bei ihrem Start bei der DDR-Rundfahrt.[2]
Platzierungen bei den Grand Tours
Grand Tour | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | – | – | – | – | – | 32 | – | – |
![]() | DNF | – | – | – | – | – | – | DNF | – |
![]() | 32 | 2 | DNF | 25 | DNF | – | – | DNF | – |
Platzierungen bei den Monumenten des Radsports
Monument | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mailand–Sanremo | – | – | 14 | 17 | 10 | 35 | 74 | 65 | – | – | – |
Flandern-Rundfahrt | – | – | 11 | 21 | 5 | 25 | – | 38 | 14 | – | – |
Paris–Roubaix | – | – | 12 | 18 | 7 | 3 | – | 2 | – | 4 | 39 |
Lüttich–Bastogne–Lüttich | – | 16 | – | – | – | 15 | 10 | 13 | – | – | 28 |
Lombardei-Rundfahrt | – | 10 | 59 | – | 21 | – | – | – | – |
Weblinks
- Marcel Janssens in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- ↑ Wielersport.slogblog.nl – De Burgerlijke Stand van 30 december. In: wielersport.slogblog.nl. 30. Dezember 2006, abgerufen am 20. Juni 2015.
- ↑ Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 27/1966. Berlin 1966, S. 6.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Janssens, Marcel |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 30. Dezember 1931 |
GEBURTSORT | Edegem |
STERBEDATUM | 29. Juli 1992 |
STERBEORT | Nukerke |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
- overall leader in Belgian Championship
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
- overall leader in Belgian Championship