Maraaya
Maraaya | |
---|---|
Maraaya (2015) | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Slowenien |
Genre(s) | Soul, Neo-Soul, R&B, Pop, Dance |
Gründung | 2014 |
Website | maraaya.com |
Aktuelle Besetzung | |
Marjetka Vovk | |
Aleš Vovk („Raay“) |
Maraaya (Akronym: MArjetka-RAAY-MarjetkA) sind ein slowenisches Popduo. Sie vertraten Slowenien beim Eurovision Song Contest 2015.[1]
Karriere
Das Duo gründete sich 2014, als sie das Lied Lovin’ Me veröffentlichten, welches ein Erfolg in den Dance- und iTunes-Charts von Belgien, Deutschland, Italien und Slowenien war.
Raay ist der Komponist des slowenischen Beitrags des Eurovision Song Contest 2014, Spet (Round and Round), von Tinkara Kovač, und beide waren zuständig für Nisi Sam (Your Light), das slowenische Lied für die Junioren-Ausgabe dieses Wettbewerbs.
Beim slowenischen Vorentscheid des Senders RTV SLO konnte sich das Duo bei insgesamt acht Teilnehmern durchsetzten und durfte mit dem Popsong Here for You beim Contest 2015 in Wien antreten. Sie erreichten das Finale und belegten dort Platz 14.
2015 vertrat wieder einer ihrer Schützlinge, Lina Kuduzović, ihr Heimatland beim Junior Eurovision Song Contest mit dem Lied Prva ljubezen. Sie gewann einen Vorentscheid gegen sechs andere Teilnehmer. Beim JESC 2015 wurde sie Dritte, was das beste slowenische Ergebnis, sowohl beim Kinder-, als auch beim Erwachsenenwettbewerb, ist.
Persönliches
Die beiden sind miteinander verheiratet und haben miteinander zwei Söhne.
Diskografie
Singles
- 2014: Lovin’ Me
- 2014: Rain in Your Eyes (feat. LukeAT)
- 2015: Here for You
- 2015: Living again
- 2016: Nothing Left for Me
- 2017: It’s Complicated (feat. BQL)
Weblinks
Quellen
- ↑ Jakov Leon: Maraaya wins EMA 2015! Eurovision.tv, 28. Februar 2015, abgerufen am 8. März 2015.
- ↑ Charts AT
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Eslovenia en el Festival de la Canción de Eurovisión
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Eurovision Song Contest Vienna 2015: Maraaya