María Irigoyen
María Irigoyen ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
María Irigoyen 2013 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 24. Juni 1987 (36 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 173 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 63 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2009 | ||||||||||||
Spielhand: | Links, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Toti Irigoyen | ||||||||||||
Preisgeld: | 533.002 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 426:293 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 17 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 147 (13. Juli 2015) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 513:271 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 WTA, 60 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 47 (13. Juni 2016) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
María Irigoyen (* 24. Juni 1987 in Buenos Aires) ist eine ehemalige argentinische Tennisspielerin.
Karriere
Irigoyen, die im Alter von sieben Jahren mit dem Tennissport begann, spielt überwiegend ITF-Turniere. Auf dem ITF Women’s Circuit hat sie bislang 17 Titel im Einzel und 60 im Doppel gewonnen.
Irigoyen spielte im Einzel schon 13-mal die Qualifikation für ein Grand-Slam-Turnier; bislang gelang es ihr nicht, das Hauptfeld zu erreichen. Im Februar 2008 trat sie in Buenos Aires gegen Österreich erstmals für Argentinien im Fed Cup an. Sie konnte 21 ihrer bisherigen 39 Fed-Cup-Partien gewinnen.[1]
Ihren ersten Titel auf der WTA Tour sicherte sie sich 2014 beim Sandplatzturnier in Rio de Janeiro im Doppel. 2015 stand sie dort, wiederum an der Seite von Irina-Camelia Begu, erneut im Finale, das sie diesmal im ersten Satz beim Stande von 0:3 aufgeben mussten. Auch 2016 gelang ihr dort der Finaleinzug, den sie zusammen mit Verónica Cepede Royg aus Paraguay zu ihrem zweiten WTA-Titelgewinn nutzen konnte.
Ihr bislang letztes internationale Turnier spielte Irigoyen im August 2018. Sie wird daher nicht mehr in der Weltrangliste geführt.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 24. Juni 2007 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 4:6, 6:1, 6:4 |
2. | 12. August 2007 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 6:3, 6:3 |
3. | 2. September 2007 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:3, 7:5 |
4. | 18. November 2007 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:1, 6:1 |
5. | 29. März 2009 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 7:66, 6:1 |
6. | 19. April 2009 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:3, 6:4 |
7. | 31. Mai 2009 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:2, 7:66 |
8. | 7. Juni 2009 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:1, 6:0 |
9. | 4. Oktober 2009 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | 7:5, 2:6, 4:3 Aufgabe |
10. | 13. Juni 2010 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | 6:2, 7:65 |
11. | 14. August 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:2, 6:3 |
12. | 18. September 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:0, 6:0 |
13. | 25. September 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:2, 6:3 |
14. | 22. Juli 2012 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | 7:5, 6:0 |
15. | 14. Juli 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | 6:2, 6:2 |
16. | 9. August 2014 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | 6:1, 6:3 |
17. | 10. Mai 2015 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | 6:2, 7:5 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
24. | 11. Juli 2009 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
26. | 20. März 2010 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:73, 6:2, [10:7] |
27. | 17. April 2010 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 7:63 |
28. | 25. September 2010 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
30. | 12. Juni 2011 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 3:6, [13:11] |
35. | 6. November 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 4:6, [10:5] |
36. | 13. November 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 2:6, [10:5] |
37. | 4. Dezember 2011 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:1, [10:7] |
38. | 11. Dezember 2011 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:3 |
39. | 12. Februar 2012 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:1 |
40. | 29. April 2012 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:3 |
41. | 1. Juni 2012 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:2 |
42. | 8. Juli 2012 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
43. | 29. Juli 2012 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 7:61 |
44. | 9. September 2012 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:4, [10:8] |
45. | 2. Dezember 2012 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
46. | 20. Juli 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:3 |
49. | 20. Oktober 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:65, [12:10] |
50. | 6. Dezember 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 5:7, [10:6] |
51. | 14. Dezember 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:4, [10:5] |
52. | 17. Februar 2014 | ![]() | WTA International | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:0 |
53. | 5. April 2014 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 7:62 |
54. | 17. Mai 2014 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:3 |
55. | 27. September 2014 | ![]() | ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 5:7, [11:9] |
56. | 9. Mai 2015 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:3 |
57. | 13. Juni 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
58. | 20. Juni 2015 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
59. | 10. Oktober 2015 | ![]() | ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:2 |
60. | 20. Februar 2016 | ![]() | WTA International | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 7:65 |
61. | 14. Juli 2017 | ![]() | ITF $100.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:63, 7:5 |
62. | 23. September 2017 | ![]() | ITF $100.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
Weblinks
- ITF-Profil von María Irigoyen (englisch)
- WTA-Profil von María Irigoyen (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von María Irigoyen (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ María Irigoyen. In: billiejeankingcup.com. Abgerufen am 31. Mai 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Irigoyen, María |
KURZBESCHREIBUNG | argentinische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 24. Juni 1987 |
GEBURTSORT | Buenos Aires, Argentinien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
María Irigoyen, 2013 Wimbledon Qualifying Tournament