Manzano (Friaul-Julisch Venetien)
Manzano | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Friaul-Julisch Venetien | |
Koordinaten | 45° 58′ N, 13° 22′ O | |
Höhe | 71 m s.l.m. | |
Fläche | 30,86 km² | |
Einwohner | 6.238 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 33044 | |
Vorwahl | 0432 | |
ISTAT-Nummer | 030055 | |
Bezeichnung der Bewohner | Manzanesi | |
Schutzpatron | Valentin von Terni | |
Website | Manzano |

Manzano (im friaul-julischen Dialekt: Manzan, deutsch: Mantzan) ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 6238 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Region Friaul-Julisch Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 14 Kilometer südöstlich von Udine am Natisone.
Geschichte
Von historischer Bedeutung ist die Abtei im Ortsteil Rosazzo, die zwischen 958 und 967 errichtet wurde.
Verkehr
Die Gemeinde liegt mit einer Haltestation an der Bahnstrecke Udine–Triest. In gleicher Richtung verläuft die Strada Statale 56 di Gorizia durch die Gemeinde.
Gemeindepartnerschaften
Manzon unterhält Partnerschaften mit der kroatischen Gemeinde Labin in der Gespanschaft Istrien und seit 1983 mit der bayerischen Stadt Wolfratshausen.
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber: GTRus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of Arms of italian region Friuli-Venezia Giulia
Autor/Urheber: YukioSanjo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Abbazia di Rosazzo - Panorama