Wahrsagen

Die Wahrsagerin. Gemälde von Michail Alexandrowitsch Wrubel, Tretjakow-Galerie, Moskau (1895)

Als Wahrsagen oder Wahrsagung, abwertend Wahrsagerei, werden zahlreiche Praktiken und Methoden zusammengefasst, die dazu dienen sollen, zukünftige Ereignisse vorherzusagen und gegenwärtige oder vergangene Ereignisse, die sich der Kenntnis des Fragenden entziehen, zu ermitteln. Die Beschreibung der Wahrsagung fällt in die Fachbereiche Kulturgeschichte, Religionswissenschaft oder Ethnologie. In der Literatur sind die Bezeichnungen Mantik (von altgriechisch μαντικὴ τέχνη mantikḗ téchnē ‚Kunst der Zukunftsdeutung‘) und Divination (von lateinisch divinatio ‚Wahrsagung‘, eigentlich ‚Erforschung des göttlichen Willens‘) gebräuchlich. Unter Divination versteht man nicht nur Enthüllung der Zukunft, sondern jede Auslegung von Zeichen der Götter.

Ob Wahrsager tatsächlich zukünftige Ereignisse vorhersagen können, ist seit dem 18. Jahrhundert nicht mehr Gegenstand wissenschaftlicher Diskussion. Den Glauben an die divinatorischen Künste, welche bereits von den Kirchenlehrern als heidnische Relikte abgelehnt[1] wurden, rechnen Kirchen und Theologen dem Aberglauben zu. Die katholische Kirche und maßgebliche evangelische Theologen lehnen das Wahrsagen daher entschieden ab und argumentieren, es handele sich dabei um eine Anmaßung des Menschen gegenüber Gott und sei mit dem christlichen Glauben unvereinbar.

Begriffsbestimmung und Klassifikation

Iwan-Kupala-Tag, Wahrsagung über die Kränze. Ölgemälde von Semjon Leonidowitsch Koschin (2009)
Nepal, Kathmandu, Wahrsager beim Handlesen

Im Unterschied zu Prognostikern, die sich auf normale, für jeden grundsätzlich einsichtige Kausalzusammenhänge berufen, beanspruchen Wahrsager, ein den Unkundigen verborgenes Wissen über okkulte Zusammenhänge zu besitzen, das ihnen den Blick in die Zukunft ermögliche. Manche Wahrsager behaupten, einen unmittelbaren intuitiven Zugang zu Wissen über die Zukunft zu haben, auch „Zweites Gesicht“ oder Präkognition genannt, andere interpretieren Zeichen, die sie als Symbole für Künftiges betrachten. Bei der Zeichendeutung lassen sich zwei Arten unterscheiden: Entweder deutet der Wahrsager von ihm nicht beeinflusste Ereignisse oder Sachverhalte als Anzeichen, aus denen Zukünftiges herausgelesen werden könne, oder er verursacht selbst nach bestimmten Regeln ein Ereignis, dessen Verlauf oder Ergebnis er dann als verschlüsselte Information über Zukünftiges auffasst und auslegt. Zum ersten Typus gehören beispielsweise die Deutung von Gestirnkonstellationen (Astrologie) und ungewöhnlichen Wettererscheinungen oder das Handlesen (Chiromantie), zum zweiten Typus das Kartenlegen oder die Wurforakel, bei denen aus dem Wurf eines Gegenstands (Würfel, Knochen, Eier beim Eierorakel und andere) die Antwort auf eine gestellte zukunftsbezogene Frage gelesen wird. Die Unterscheidung zwischen „natürlicher“ (unmittelbarer) und „künstlicher“ (auf Zeichendeutung durch Fachleute beruhender) Erlangung von Zukunftswissen wurde schon in der antiken Divinationstheorie vorgenommen.[2] Eine etwas andere, besonders an den schamanischen Praktiken ethnischer Religionen orientierte Klassifikation unterscheidet zwischen intuitiver Wahrsagung, bei der sich der Wahrsager ausschließlich auf ein intuitiv seinem eigenen Geist entnommenes Wissen beruft, „Besessenheitswahrsagung“, bei der Götter oder andere körperlose Wesen zeitweilig von einem Körper Besitz ergreifen sollen, um über ihn Botschaften zu übermitteln, und „Weisheitswahrsagung“, bei welcher der Wahrsager den Anspruch erhebt, die Basis seines Zukunftswissens seien ihm bekannte objektive Gesetzmäßigkeiten, aus denen er im Einzelfall jeweils zutreffende Folgerungen ableite.[3]

Vom Wahrsagen unterschieden wird die religiöse Prophetie oder Weissagung. Dabei handelt es sich um zukunftsbezogene Behauptungen, für die eine unmittelbare göttliche Inspiration in Anspruch genommen wird. Der Prophet oder Weissagende tritt als beauftragter Verkünder eines göttlichen Plans auf. Weissagung betrifft gewöhnlich Schicksale von Völkern oder der ganzen Menschheit, Wahrsagung Schicksale von Individuen oder kleineren Gruppen.[4] Die Abgrenzung der Weissagung vom Wahrsagen ist jedoch nicht immer eindeutig möglich und unpräziser Sprachgebrauch ist häufig. Ursprünglich und bis ins 16. Jahrhundert verstand man unter einem „Wahrsager“ oder „Weissager“ (althochdeutsch wīz(z)ago, altsächsisch wārsago, mittelhochdeutsch wārsage) einen Propheten, erst in der Neuzeit erhielt das Wort „Wahrsager“ seine heutige Bedeutung.[5]

Weltanschauliche Grundlage

Die Wahrsagerin (La diseuse de bonne aventure), Gemälde von Jean-Louis Populus (1807–1859)

Den verschiedenen Formen von Wahrsagung liegt ein Weltbild zugrunde, das von einer einheitlichen Struktur des gesamten Kosmos ausgeht, die immer und überall auf den gleichen qualitativen Prinzipien beruht. Die Welt gilt als so aufgebaut, dass ihre Teile analog strukturiert sind und einander spiegeln. Es wird angenommen, dass zwischen räumlich und zeitlich getrennten Bereichen verborgene, aber erkennbare gesetzmäßige Zusammenhänge oder Analogien bestehen.[6] Phänomene unterschiedlicher Art, zwischen denen kein kausaler Zusammenhang aufgezeigt werden kann, werden auf ein einheitliches Organisationsprinzip der Weltordnung zurückgeführt und dadurch miteinander verknüpft. So wird ein strenger Parallelismus zwischen Kosmischem bzw. Himmlischem und Irdischem bzw. Menschlichem unterstellt. Im Rahmen dieses Weltbilds geht man davon aus, dass auch zwischen Wahrnehmbarem und (noch) Verborgenem detaillierte Analogiebeziehungen bestehen. Die Erkenntnis des Wesens dieser Beziehungen soll es ermöglichen, das Verborgene – auch Zukünftiges – zu erfassen. Diese Annahme bildet die Grundlage für den Anspruch des Wahrsagers, zutreffende Voraussagen machen zu können; denn er behauptet, die einschlägigen Gesetzmäßigkeiten zu kennen. In manchen Fällen wird davon ausgegangen, dass das Zukunftswissen zwar nur einer göttlichen Instanz unmittelbar zugänglich sei, aber von der Gottheit einem Menschen über Visionen oder Träume offenbart werde.[7]

Meist gilt die Zukunft nicht als unabänderlich feststehend. Vielmehr soll die Wahrsagung insbesondere dem Zweck dienen, drohendes Unheil frühzeitig zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen abzuwenden. Dennoch führen die weltanschaulichen Prämissen, von denen die Wahrsagung ausgeht, zu philosophischen Problemen, die mit der Frage nach Determiniertheit (Vorherbestimmtsein, Zwangsläufigkeit) und Willensfreiheit zusammenhängen. Ein für Aussagen über die Zukunft erhobener Wahrheitsanspruch setzt voraus, dass schon in der Gegenwart feststeht, dass etwas zwangsläufig eintreten wird. Demnach ist nicht nur das vom Wahrsager Vorausgesagte determiniert, sondern auch der Umstand, dass der Wahrsager konsultiert wird. Diese Annahme führt zu einer fatalistischen oder deterministischen Philosophie und bedroht die Vorstellung der Willensfreiheit. Das Problem kann umgangen werden, wenn angenommen wird, dass das Vorausgesagte nicht unabänderlich sei, sondern ein durch Wahrsagung Gewarnter sein künftiges Schicksal noch beeinflussen könne. Damit wird aber der Wahrheitsanspruch der Wahrsagung mehr oder weniger stark relativiert und eingeschränkt und eine Überprüfung ihrer Richtigkeit verunmöglicht.[8]

Psychologische Aspekte

Die Wahrsagerin. Ölgemälde eines unbekannten deutschen Malers, 18. Jahrhundert

Der Sozial- und Religionshistoriker Georges Minois hat eine umfassende Darstellung der Geschichte der Wahrsagung vorgelegt. Nach seinen Angaben sind 25 verschiedene Vorhersagemethoden gang und gäbe, „von der Kristallkugel bis zum Kaffeesatz, von der Geomantie bis zur Numerologie, von der Chiromantie bis zur Kartomantie“.[9] Minois erklärt die andauernde weite Verbreitung der Praktiken sozialpsychologisch. Den Hauptgrund für die anhaltende Beliebtheit des Wahrsagens in der Moderne sieht er nicht im Bedürfnis, Wissen über die Zukunft zu erlangen, sondern in der sozialen Funktion der Beziehung zwischen dem Wahrsager und seinem Orientierung suchenden Kunden. Der Kunde suche in unruhigen und unbeständigen Zeiten tröstlichen menschlichen Kontakt. Eine Vorhersage sei niemals neutral, sondern es gehe um die Thematisierung von Absichten, Wünschen und Befürchtungen des Kunden und um einen Anstoß zum Ergreifen von Maßnahmen. Die Vorhersage impliziere stets eine Anweisung zum Handeln, sie sei untrennbar mit den Schritten verknüpft, zu denen sie führe. Einer Vorhersage, die „hilft, erleichtert, beruhigt und zum Handeln anregt“, komme die Funktion einer Therapie zu.[10]

Ähnlich urteilt der Religionshistoriker Walter Burkert. Er meint, der „Gewinn an Lebensmut, den die ‚Zeichen‘ als Entscheidungshilfe einbringen“, sei „so beträchtlich, dass gelegentliche Falsifizierung durch Erfahrung dagegen nicht aufkommt“[11], und kommt zum Ergebnis, dass „die Entscheidungshilfe, die Stärkung des Selbstvertrauens wichtiger ist als eigentliches Vorherwissen“[12].

Geschichte

Darstellung verschiedener Wahrsagungsformen bei Olaus Magnus (1555)

In den Hochkulturen des Alten Orients wurde Wahrsagung insbesondere im Auftrag der Herrscher praktiziert. Zahlreiche Quellen aus Mesopotamien überliefern eine Fülle von Einzelheiten. Das wichtigste Verfahren war die schon um die Mitte des 3. Jahrtausends v. Chr. inschriftlich bezeugte Eingeweideschau. Dabei wurde meist aus der Beschaffenheit der Leber eines geschlachteten Opfertiers auf den Willen der Götter und den zu erwartenden Ausgang eines Vorhabens geschlossen. Der Erkenntniswert der verwendeten Wahrsagemethoden wurde unterschiedlich eingeschätzt, das Prinzip als solches aber nicht angefochten.[13]

Im antiken Griechenland waren besonders die Vogelschau (Deutung des Vogelflugs, Ornithomantie), die Leberschau (Hepatomantie), die Traumdeutung und das Orakelwesen verbreitet. An den berühmten Orakelstätten wurden Orakelsprüche als Antworten auf den Göttern gestellte Fragen verkündet. Oft enthielten die Orakelsprüche keine klaren Aussagen über Zukünftiges, sondern rätselhaft formulierte Auskünfte oder Anweisungen, die unterschiedlich interpretierbar waren.[14]

Im Römischen Reich gehörten ebenfalls Vogelschau (augurium) und Eingeweideschau zu den wichtigsten Methoden, sie wurden von Staats wegen praktiziert. Bezweckt wurde damit nicht ein direkter Blick in die Zukunft, sondern die Beantwortung der Frage, ob die Götter mit einem politischen oder militärischen Vorhaben einverstanden waren und dieses daher als aussichtsreich gelten konnte.[15] Neben dieser staatlichen Wahrsagung, die von Priesterkollegien betrieben wurde, gab es die private zur Erkundung künftiger Schicksale einzelner Individuen. Die von berufsmäßigen Wahrsagern betriebene Wahrsagung außerhalb staatlicher Institutionen war den römischen Behörden suspekt. Vielen Personen kündigten Wahrsager die Erlangung der Kaiserwürde an, was vom regierenden Herrscher als Subversion aufgefasst wurde. Die unerwünschten Folgen politisch relevanter Divination – darunter Voraussagen über den Tod des Kaisers – führten dazu, dass das Wahrsagen durch die Gesetzgebung reglementiert und eingeschränkt oder verboten wurde.[16]

Gegen die Wahrsagung erhob sich in der Antike heftige und verbreitete Kritik. Von fundamentaler Ablehnung erzählt schon Homer.[17] Jedoch kommen bei Homer häufig Orakel vor, welche in Erfüllung gehen, so in der Odyssee (9.504), wo der Kyklop Polyphem zugibt, dass ihm einst von einem Seher geweissagt worden sei, dass ihn Odysseus blenden werde. In Philosophenkreisen wurde die Vorstellung einer voraussagbaren Zukunft aus grundsätzlichen Erwägungen problematisiert und teils radikal abgelehnt. Gegner des Wahrsagens waren insbesondere die Kyniker[18], die Skeptiker und die Epikureer sowie viele Peripatetiker und Cicero[19]. Abgesehen von grundsätzlichen philosophischen Einwänden entzündete sich die Kritik an der Unzuverlässigkeit der Vorhersagen[20] und vor allem an den kommerziellen Interessen der berufsmäßigen Wahrsager[21], die als Scharlatane angegriffen wurden. Auch die bewusste Produktion von angeblichen Vorzeichen zum Zweck der Manipulation wurde thematisiert.[22] Schriftsteller wie der Satiriker Lukian von Samosata griffen die Skepsis auf und verarbeiteten die Kritik an Betrug und Leichtgläubigkeit literarisch. In der griechischen Komödie wurden Wahrsager als geldgierige Betrüger verspottet, ihr politischer Einfluss wurde als kriegstreiberisch und verhängnisvoll angeprangert.[23]

Die christliche Kirche betrachtete die biblische Prophetie als authentische, göttlich legitimierte Übermittlung von Wissen über die Zukunft. Der Anspruch der Wahrsager, Künftiges voraussagen zu können, stieß aber bei den antiken Kirchenvätern auf radikale Ablehnung. Sie sahen darin eine Anmaßung, einen menschlichen Übergriff in eine Gott vorbehaltene Sphäre. Außerdem hing das Wahrsagewesen mit der alten griechischen und römischen Religion zusammen, die den Christen verhasst war, und galt als Teufelswerk. Im Verlauf der Christianisierung des Römischen Reichs im 4. Jahrhundert kam es zu scharfen gesetzlichen Wahrsageverboten. Auch spätantike Konzilien verhängten Verbote. Allerdings war das staatliche Einschreiten gegen die Wahrsagung in der Spätantike kein ausschließlich religiöses Anliegen christlicher Herrscher, sondern die Maßnahmen setzten auch eine restriktive Politik fort, die schon der christenfeindliche Kaiser Diokletian eingeleitet hatte.[24] Die häufige Wiederholung der Verbote lässt erkennen, dass sie die gewünschte Wirkung nur teilweise erzielten und das Thema aktuell blieb.[25]

Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit war die Wahrsagung weit verbreitet. Von kirchlichen Behörden und manchen theologischen Autoritäten wurde sie weiterhin bekämpft und zurückgedrängt,[26] doch fand sie unter den mittelalterlichen Philosophen und Theologen auch Verteidiger. Im späteren Mittelalter gewannen Wahrsager nicht nur an Fürstenhöfen, sondern auch im kirchlichen Raum beträchtlichen Einfluss. Manche Herrscher, darunter Kaiser Friedrich II., beschäftigten Hofastrologen. Ab dem 14. Jahrhundert waren Astrologen sogar an der päpstlichen Kurie tätig, in der Renaissance ließen sich Päpste und Kardinäle astrologisch beraten.[27]

Außerdem gab es seit der Antike christliche Formen des Voraussagens, die in kirchlichen Kreisen akzeptiert waren und insbesondere in der Hagiographie breiten Raum einnahmen. Oft wurde Heiligen die Fähigkeit zugeschrieben, dank göttlicher Eingebung Künftiges (beispielsweise einen Todesfall) vorauszusehen. Die reichhaltige mittelalterliche Visionsliteratur berichtete über göttliche Offenbarungen, die oft auch Voraussagen enthielten. Eine teils philosophisch, teils physikalisch oder historisch argumentierende Kritik an den Zukunftsvoraussagen nahm ab dem Ende des 16. Jahrhunderts zu und ergänzte die traditionelle religiös motivierte Kritik, rief aber auch eine Fülle von Gegenschriften hervor.[28]

Ab 1820 kamen in der westlichen Zivilisation dokumentierte Konstruktionen von Wahrsageautomaten auf.[29] Diese Automaten suggerieren, in der Regel gegen Geldeinwurf, die Zukunft vorhersagen zu können. Am üblichsten war die Ausgabe der Prophezeiung als Text auf einem Kärtchen. Besonders beliebt waren die Automaten um die 1930er in den USA,[30] doch auch in Deutschland waren Geräte aufgestellt.[31]

Gegenpositionen

Zu den erklärten Gegnern des Wahrsagens gehört die Katholische Kirche, die in ihrem Katechismus unter anderem festhält:

„Sämtliche Formen der Wahrsagerei sind zu verwerfen: Indienstnahme von Satan und Dämonen, Totenbeschwörung oder andere Handlungen, von denen man zu Unrecht annimmt, sie könnten die Zukunft ‚entschleiern‘. Hinter Horoskopen, Astrologie, Handlesen, Deuten von Vorzeichen und Orakeln, Hellseherei und dem Befragen eines Mediums verbirgt sich der Wille zur Macht über die Zeit, die Geschichte und letztlich über die Menschen, sowie der Wunsch, sich die geheimen Mächte geneigt zu machen. Dies widerspricht der mit liebender Ehrfurcht erfüllten Hochachtung, die wir allein Gott schulden.“

Katechismus der Katholischen Kirche[32]

Konzilianter ist die Haltung protestantischer Kirchen. Die Evangelische Informationsstelle sieht in der Inanspruchnahme von Wahrsagung die Befriedigung eines menschlichen Grundbedürfnisses, mit dem sich jede Religion zu befassen habe. Das Wahrsagen könne jedoch für die evangelischen Landeskirchen kein Weg sein, weil diese Kirchen „bewusst mit der rational-wissenschaftlichen Erfassung der Welt in Übereinstimmung stehen“ wollen. Stattdessen wird empfohlen, „sich der Ungewissheit der Zukunft zu stellen im Wissen, dass Gott die Gläubigen, egal wie das Kommende aussehen mag, nicht alleinlässt“.[33]

Sonstige Rezeption

Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) veröffentlicht alljährlich einen „Prognosencheck“, der auf einem Blog des Privatmanns Michael Kunkel basiert und in dem eine Reihe öffentlich getroffener Vorhersagen von Astrologen, Wahrsagern und Hellsehern kommentiert werden.[34] Zu dem Umstand, dass Wahrsager sich großer Beliebtheit erfreuen und dass Klienten oft von verblüffenden „Treffern“ berichten, während in „kontrollierten Experimenten keine über den Zufall hinausgehenden Trefferquoten ermittelt werden konnten“, weist die GWUP auf die Erklärungsmuster des Cold Readings, des Barnum-Effekts und der Selbsterfüllenden Prophezeiung hin.[35]

Nach dem Altorientalisten Stefan Maul war die grundlegende Einbeziehung des Wahrsagens und von Orakeln in ökonomische, militärische und politische Entscheidungen ein wichtiger Faktor für den über zwei Jahrtausende anhaltenden Erfolg Mesopotamiens. Dabei sei allerdings entscheidend gewesen, welche Frage wie und zu welchem Zeitpunkt gestellt wurde.[36]

Nachdem das berufsmäßige Wahrsagen in Deutschland, insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus, zunächst vielfach verboten war, wurde es 1965 durch das Bundesverwaltungsgericht der durch Art. 12 Abs. 1 S. 2 GG grundrechtlich verbürgten Berufsfreiheit zugeordnet und zugelassen. Dass das Wahrsagen aus „weltanschaulichen, religiösen, wissenschaftlichen oder sonstigen Gründen umstritten ist und von einem Teil der Gesellschaft nicht als eine wirklich sinnvolle Arbeit und als ein Beitrag zur gesellschaftlichen Gesamtleistung gewertet“ werde, führe für sich genommen nicht dazu, es schlechthin von der 1949 neu verbürgten Berufsfreiheit ebenso auszuschließen wie die Betätigung als „Berufsverbrecher“ oder die „Ausübung der Gewerbsunzucht“.[37][38]

Literatur

Quellen und Darstellungen aus der Sicht von Wahrsagern

  • Eva-Christiane Wetterer: Der heiße Draht zur Zukunft. Heyne, München 2006, ISBN 3-453-67011-6.
  • Gabriele Hoffmann: Wahrsagen. Wegweiser für Schicksal und Zukunft. Hugendubel, Kreuzlingen 2007, ISBN 3-7205-6022-8.
  • Albert S. Lyons: Das große Buch vom Wahrsagen. Dumont, Köln 2004, ISBN 3-8321-7389-7.

Untersuchungen

  • 2001, Matthew Hughes, Robert Behanna, Margaret L. Signorella: Perceived accuracy of fortune telling and belief in the paranormal. In: The Journal of social psychology 141, S. 159–160. PMID 11294162 ISSN 0022-4545.
  • 1958, Gerhard Eis: Wahrsagetexte des Spätmittelalters. Aus Handschriften und Inkunabeln herausgegeben (= Texte des späten Mittelalters. Band 1).
  • 2007, Kocku von Stuckrad: Geschichte der Astrologie. Von den Anfängen bis zur Gegenwart (= Beck’sche Reihe Band 1752), Beck, München. ISBN 3-406-54777-X .
  • 1968, Joachim Telle: Funde zur empirisch-mantischen Prognostik in der medizinischen Fachprosa des späten Mittelalters. In: Sudhoffs Archiv. Band 52, S. 130–141.
  • 1970, Joachim Telle: Beiträge zur mantischen Fachliteratur des Mittelalters. In: Studia neophilologica. Band 47, S. 180–206.
  • 1998, Georges Minois: Geschichte der Zukunft. Orakel, Prophezeiungen, Utopien, Prognosen. Artemis & Winkler, Düsseldorf und Zürich. ISBN 3-538-07072-5.
  • 2013, Stefan Maul: Die Wahrsagekunst im alten Orient. Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-64514-3.
  • 1987, Francis B. Brévart: Mondwahrsagetexte (deutsche). In: Verfasserlexikon. 2. Auflage. Band 7, Sp. 674–681.
  • 2005, Wolfram Hogrebe (Hrsg.): Mantik. Profile prognostischen Wissens in Wissenschaft und Kultur. Königshausen und Neumann, Würzburg. ISBN 3-8260-3262-4.

Weblinks

Commons: Wahrsagung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Wahrsager – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Anmerkungen

  1. Wolf-Dieter Müller-Jahncke: Zum Magie-Begriff in der Renaissance-Medizin und -Pharmazie. In: Rudolf Schmitz, Gundolf Keil (Hrsg.): Humanismus und Medizin. Acta humaniora, Weinheim 1984 (= Deutsche Forschungsgemeinschaft: Mitteilungen der Kommission für Humanismusforschung. Band 11), ISBN 3-527-17011-1, S. 99–116, hier: S. 99 f.
  2. Fritz Graf: Divination/Mantik. In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage, Band 2, Tübingen 1999, Sp. 883–886, hier: 883–885.
  3. Evan M. Zuesse: Divination: An Overview. In: Lindsay Jones (Hrsg.): Encyclopedia of Religion, 2. Auflage, Bd. 4, Detroit u. a. 2005, S. 2369–2375, hier: 2370–2372.
  4. Siehe die Beispiele bei Will-Erich Peuckert: Weissagung und Weissagungen. In: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, Band 9, Berlin 1938/1941, Sp. 358–441. Vgl. Wassilios Klein: Propheten, Prophetie. I. Religionsgeschichtlich. In: Theologische Realenzyklopädie, Bd. 27, Berlin 1997, S. 473–476, hier: 473f.
  5. Friedrich Kluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 21. Auflage, Berlin 1975, S. 832, 850; Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, Band M–Z, 2. Auflage, Berlin 1993, S. 1552.
  6. Zum Analogiedenken siehe Veit Rosenberger: Gezähmte Götter. Das Prodigienwesen der römischen Republik. Stuttgart 1998, S. 94–97.
  7. Zu den weltanschaulichen Grundlagen siehe Stefan Maul: Divination. I. Mesopotamien. In: Der Neue Pauly. Band 3, Metzler, Stuttgart 1997, Sp. 703–706; Francesca Rochberg: The Heavenly Writing. Cambridge 2004, S. 1–13; Michael A. Flower: The Seer in Ancient Greece. Berkeley 2008, S. 104–114.
  8. Zur antiken Diskussion über diese Problematik siehe François Guillaumont: Le De divinatione de Cicéron et les théories antiques de la divination. Bruxelles 2006, S. 214–253.
  9. Georges Minois: Geschichte der Zukunft, Düsseldorf 1998, S. 712.
  10. Georges Minois: Geschichte der Zukunft, Düsseldorf 1998, S. 19f., 716.
  11. Walter Burkert: Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche, Stuttgart 1977, S. 181.
  12. Walter Burkert: Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche, Stuttgart 1977, S. 184.
  13. Stefan Maul: Divination. I. Mesopotamien. In: Der neue Pauly, Band 3, Stuttgart 1997, Sp. 703–706. Für Einzelheiten der Wahrsagung bei den verschiedenen Völkern siehe Manfried Dietrich, Oswald Loretz: Mantik in Ugarit, Münster 1990; Giovanni Pettinato: Die Ölwahrsagung bei den Babyloniern, 2 Bände, Rom 1966; Annelies Kammenhuber: Orakelpraxis, Träume und Vorzeichenschau bei den Hethitern, Heidelberg 1976; Frederick H. Cryer: Divination in Ancient Israel and its Near Eastern Environment, Sheffield 1994; Ann Jeffers: Magic and divination in ancient Palestine and Syria, Leiden 1996; Willem H. Ph. Römer: Zukunftsdeutungen in sumerischen Texten. In: Otto Kaiser (Hrsg.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments, Bd. 2: Orakel, Rituale, Bau- und Votivinschriften, Lieder und Gebete, Gütersloh 1986–1991, S. 17–55; Rosel Pientka-Hinz: Akkadische Texte des 2. und 1. Jahrtausends v. Chr. 1. Omina und Prophetien. In: Texte aus der Umwelt des Alten Testaments, Neue Folge Band 4: Omina, Orakel, Rituale und Beschwörungen, Gütersloh 2008, S. 16–60.
  14. Für Einzelheiten siehe David E. Aune: Prophecy in Early Christianity and the Ancient Mediterranean World, Grand Rapids 1983, S. 23–79; Sarah Iles Johnston: Ancient Greek Divination, Malden 2008, S. 125–143; zur öffentlichen Inanspruchnahme von Orakeln Christian Oesterheld: Göttliche Botschaften für zweifelnde Menschen, Göttingen 2008 (besonders S. 534–569 über Orakel als Steuerungsinstanzen sozialen Handelns).
  15. Zur staatlichen Wahrsagung siehe Veit Rosenberger: Gezähmte Götter. Das Prodigienwesen der römischen Republik, Stuttgart 1998, S. 46–71.
  16. Jörg Hille: Die Strafbarkeit der Mantik von der Antike bis zum frühen Mittelalter, Frankfurt 1979, S. 51–64.
  17. Michael A. Flower: The Seer in Ancient Greece, Berkeley 2008, S. 133–135.
  18. Jürgen Hammerstaedt: Die Orakelkritik des Kynikers Oenomaus, Frankfurt 1988 (Edition mit Einleitung und Kommentar).
  19. Zur philosophischen Kritik siehe Friedrich Pfeffer: Studien zur Mantik in der Philosophie der Antike, Meisenheim 1976, S. 104–112; speziell zu Cicero François Guillaumont: Le De divinatione de Cicéron et les théories antiques de la divination, Bruxelles 2006, S. 214–354.
  20. Eine Fallstudie bietet Michael A. Flower: The Seer in Ancient Greece, Berkeley 2008, S. 114–119; vgl. S. 132, 138f.
  21. Michael A. Flower: The Seer in Ancient Greece, Berkeley 2008, S. 135f.
  22. Michael A. Flower: The Seer in Ancient Greece, Berkeley 2008, S. 175f.
  23. Nicholas D. Smith: Diviners and Divination in Aristophanic Comedy. In: Classical Antiquity 8, 1989, S. 140–158.
  24. Für Einzelheiten siehe die ausführliche Darstellung von Marie Theres Fögen: Die Enteignung der Wahrsager. Studien zum kaiserlichen Wissensmonopol in der Spätantike, Frankfurt am Main 1993, S. 11ff.
  25. Zur Haltung der antiken Christen siehe Pierre Courcelle: Divinatio. In: Reallexikon für Antike und Christentum, Band 3, Stuttgart 1957, Sp. 1235–1251, hier: 1241–1250; Jörg Hille: Die Strafbarkeit der Mantik von der Antike bis zum frühen Mittelalter, Frankfurt 1979, S. 64–81.
  26. Zu den frühmittelalterlichen Verhältnissen siehe Jörg Hille: Die Strafbarkeit der Mantik von der Antike bis zum frühen Mittelalter, Frankfurt 1979, S. 81–116.
  27. Gerd Mentgen: Astrologie und Öffentlichkeit im Mittelalter, Stuttgart 2005, S. 161–273.
  28. Zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wahrsagung siehe Margarethe Ruff: Zauberpraktiken als Lebenshilfe, Frankfurt 2003, S. 29–62 und die Beiträge in der Aufsatzsammlung von Klaus Bergdolt und Walther Ludwig (Hrsg.): Zukunftsvoraussagen in der Renaissance, Wiesbaden 2005.
  29. Nic Costa: Automatic pleasures the history of the coin machine. Nr. 1. Kevin Francis, East Dulwich, London 1988, S. 153 (englisch).
  30. Your Wish is Granted. In: americanantiquities.com. American Antiquities, abgerufen am 31. Mai 2021 (amerikanisches Englisch).
  31. Der Automat. Das Fachorgan der Automaten-Wirtschaft. Band 7, Nr. 12. Der Automat, Berlin Dezember 1933, S. 416.
  32. III: „Du sollst neben mir keine anderen Götter haben“
  33. Georg Otto Schmid 1995 bei relinfo.ch
  34. Prognosencheck der GWUP für 2011
  35. Inge Hüsgen, Wolfgang Hund: Wahrsager
  36. Deutschlandfunk, 5. April 2015, Interview, mit Stefan Maul: „Eine Ohrfeige für den modernen, aufgeklärten Menschen“
  37. BVerwG, Urt. v. 4. November 1965, Az. I C 6.63 = BVerwGE 22, 286
  38. Martin Rath: Ruinenstadt Berlin verbietet esoterische Geschäfte. In: Legal Tribune Online. 11. Oktober 2020, abgerufen am 11. Oktober 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Иван Купала.Гадание на венках.2008.Доска,масло150х85 см.jpeg
Autor/Urheber: Semjon Leonidowitsch Koschin , Lizenz: CC BY-SA 3.0
1The meaning of it comes from the concept of the heathendoms and early Christians ceremonies. From of old the youth were looking for the fortune from the fortune tellers. Sometimes these superstitious beliefs were regarded as a kind of amusement and game. Usually the ceremony of fortunetelling took place in line with the local customs and varies from district to district. Christmas Day of Johan Ancestor was celebrated on June 24. Up-to-date it is still one of the most important and vivid celebrations in Russian Orthodoxy. This day is also regarded as a day of Johan Kupala. In heathendom Kupala is respected as Fertility Idol. It was generally accepted to bath in these days as this celebration were combined with pray to rivers and saint springs. In southern part of Russia and Ukraine on Johan Kupala’s day the girls gathered together after sunset with the branch lines of willows (verba) decorated with flowers and bands – they reels in rounds. Fortunetelling with Chaplets was one of the kinds of this ceremony. Girls were to make chaplets, decorate it and put it into the water downstream. It was often that this chaplets were accompanies with the candles to be more visible. If the candle were not quenched so the wish should come true: who would be the one man to take this chaplet out of water is to marry this girl who made it.
Wahrsagerin.jpg
Autor/Urheber:

Gemälde von Jean-Louis Populus (1807-1859)

Andreas Faessler
, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wahrsgerin
Olaus Magnus - On the Art of Prophecy.jpg
The woodcut shows a soothsayer in front of a king. We can see some of the signs in the nature the soothsayer uses: stars, fishes and sounds from the mountains.
Nepal, Kathmandu, Wahrsager - Handlesen.JPG
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nepal, Kathmandu, Wahrsager - Handlesen