Manirang
Manirang | ||
---|---|---|
![]() | ||
Höhe | 6593 m | |
Lage | Himachal Pradesh (Indien) | |
Gebirge | Westhimalaya | |
Dominanz | 35,69 km → Reo Pargial | |
Schartenhöhe | 1727 m | |
Koordinaten | 31° 57′ 13″ N, 78° 21′ 53″ O | |
Erstbesteigung | 1952 durch K. Snelson und J. de V. Graaff |
Der Manirang ist ein Berg im Westhimalaya im Bundesstaat Himachal Pradesh im Nordwesten von Indien.
Der Berg befindet sich an der Grenze der Distrikte Lahaul und Spiti und Kinnaur. Der Manirang hat eine Höhe von 6593 m. Südlich des Berges befindet sich der 5550 m hoch gelegene Manirang-Pass, über den früher ein Handelsweg vom südöstlich gelegenen Kinnaur zum nordwestlich gelegenen Spitital führte.
Der Manirang wurde im Jahr 1952 von K. Snelson und J. de V. Graaff erstbestiegen.[1]
Weblinks
- Manirang auf Peakbagger.com (englisch)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Own work based on User:Planemad, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Relief map of Himachal Pradesh
Autor/Urheber: Sumita Roy Dutta, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Manirang from Dhankar Lake spiti