Manfred Schmid (Fußballspieler)

Manfred Schmid
Empfang für den 1. FC Köln im Rathaus-9021.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Manfred Schmid (2014)
Personalia
Geburtstag20. Februar 1971
GeburtsortWienÖsterreich
Positiondefensives Mittelfeld
Junioren
JahreStation
1. Simmeringer SC
1982–1989FK Austria Wien
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1990–2002FK Austria Wien224 (7)
2002LASK17 (0)
2002–2003FK Austria Wien II21 (1)
2003–2004FC Mönchhof
2004–2006SV Großweikersdorf
2006–2007FK Blau-Weiß Hollabrunn
Stationen als Trainer
JahreStation
2003–2007FK Austria Wien Jugend
2007–2008FK Austria Wien II (Co-Trainer)
2008SC Schwanenstadt
2008–2011SC Wiener Neustadt (Co-Trainer)
2012–2013FK Austria Wien (Co-Trainer)
2013–20171. FC Köln (Co-Trainer)
2017–2018Borussia Dortmund (Co-Trainer)
20191. FC Köln (Co-Trainer)
2021–FK Austria Wien
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Manfred Schmid (* 20. Februar 1971 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und nunmehriger -trainer.

Karriere

Als Spieler

Er kam mit neun Jahren zu seinem ersten Fußballverein, dem 1. Simmeringer SC aus Wien. Bereits ein Jahr später wechselte er zum FK Austria Wien, für den er ab der Saison 1981/82 spielte. Josef Argauer holte das junge Talent damals zu den Veilchen. Unter Trainer Herbert Prohaska kam er erstmals in die Kampfmannschaft und war ab Herbst 1992 Stammspieler.

Als Trainer

Nach dem Ende seiner Profilaufbahn wurde er Trainer in der Frank-Stronach-Akademie (FSA). Im Frühjahr 2007 wurde er Co-Trainer bei der Amateurmannschaft von Austria Wien unter Cheftrainer Thomas Janeschitz. In der Herbstsaison 2007 übernahm er das Amt als Cheftrainer beim SC Schwanenstadt. Nachdem der Klub 2008 nach Niederösterreich unter dem neuen Namen FC Magna Wiener Neustadt verlegt wurde, wurde Manfred Schmid vom Chef- zum Co-Trainer an der Seite von Helmut Kraft. Nach der Ablöse von Kraft blieb er beim SC Wiener Neustadt und wurde Assistenztrainer von Peter Schöttel und Peter Stöger.

In der Saison 2012/13 wechselte Schmid als Co-Trainer gemeinsam mit Cheftrainer Peter Stöger zum FK Austria Wien, wo er in dieser Saison den Meistertitel feiern durfte.

Zur Saison 2013/14 folgte er Cheftrainer Peter Stöger als Assistent zum 1. FC Köln.[1] Mit den Kölnern stieg er bereits in seiner ersten Spielzeit in die Fußball-Bundesliga auf. Vor der Winterpause der Saison 2017/18 wurde er mit Cheftrainer Peter Stöger von allen Aufgaben im Verein freigestellt.[2]

Nur eine Woche nach der Entlassung in Köln erhielten er und Peter Stöger einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2017/18 bei Borussia Dortmund. Nach dem Vertragsende verließen sie den Verein.

Im Februar 2019 gab der 1. FC Köln die Verpflichtung von Schmid als Chefscout bekannt.[3] Am 27. April 2019 wurde er nach der Trennung von Markus Anfang bis zum Ende der Saison 2018/19 Co-Trainer des Interimstrainers André Pawlak.[4] Gemeinsam schafften sie den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Ende Mai 2019 wurde Willi Kronhardt als neuer Chefscout verpflichtet; Schmid blieb daraufhin als Co-Trainer im Trainerteam des neuen Cheftrainers Achim Beierlorzer.[5] Nachdem Beierlorzer im November 2019 durch Markus Gisdol ersetzt worden war, schied Schmid aus dem Trainerstab aus.[6] Ab 2020 fungierte Schmidt als Betreuer für die vom 1. FC Köln ausgeliehenen Profispieler.[7]

Zur Saison 2021/22 kehrte er zu Austria Wien zurück, wo er einen bis Juni 2023 laufenden Vertrag als Cheftrainer erhielt.[8]

Erfolge

Als Spieler

Als Co-Trainer

Weblinks

Commons: Manfred Schmid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. FC-Trainerteam komplett
  2. https://mobil.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/viele-emotionen-1--fc-koeln-spieler-verabschieden-stoeger-und-schmid-28994364
  3. Manfred Schmid wird Chefscout des 1. FC Köln. In: fc.de. 20. Februar 2019, abgerufen am 20. Februar 2019.
  4. FC trennt sich von Markus Anfang, fc.de, 27. April 2019, abgerufen am 27. April 2019.
  5. Willi Kronhardt ist neuer FC-Chefscout , fc.de, 29. Mai 2019, abgerufen am 29. Mai 2019.
  6. Siehe diesen Tweet des 1. FC Köln vom 19. November 2019, abgerufen am 19. November 2019.
  7. Joachim Schmidt: Porträt über Manfred Schmid: Der Kümmerer für die Leihspieler des 1. FC Köln. In: Kölnische Rundschau. 30. März 2020, abgerufen am 21. September 2020.
  8. Ortlechner & Schmid kehren als Sportdirektor und Trainer zurück fk-austria.at, am 28. Mai 2021, abgerufen am 28. Mai 2021

Auf dieser Seite verwendete Medien

Empfang für den 1. FC Köln im Rathaus-9021.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Empfang für den 1. FC Köln im Rathaus; Assistenz-Trainer Manfred Schmid
Österreichische Fußball Bundesliga (ÖFBL) Logo.png
Autor/Urheber:

https://www.designtagebuch.de

, Lizenz: Logo

Österreichische Fußball Bundesliga (ÖFBL) Logo.png

Austria Wien.svg
Autor/Urheber:

FK Austria Wien AG

, Lizenz: Logo

Logo des FK Austria Wien