Mamaia Challenger 2008

Mamaia Challenger 2008
Datum24.6.2008 – 29.6.2008
Auflage3
Navigation2007 ◄ 2008 ► 2009
ATP Challenger Tour
AustragungsortConstanța
Rumänien Rumänien
Turniernummer3932
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/27Q/16D
Preisgeld30.000 
Vorjahressieger (Einzel)Argentinien Sebastián Decoud
Vorjahressieger (Doppel)Spanien Marc Fornell Mestres
Spanien Gabriel Trujillo Soler
Sieger (Einzel)Frankreich Nicolas Devilder
Sieger (Doppel)Rumänien Florin Mergea
Rumänien Horia Tecău
TurnierdirektorConstantin Viorel
Turnier-SupervisorCarlos Sanchez
Letzte direkte AnnahmeSchweden Michael Ryderstedt (314)
Stand: 17. Dezember 2018

Der Mamaia Challenger 2008 war ein Tennisturnier, das vom 24. bis 29. Juni 2008 in Constanța stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2008 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich Éric Prodon1. Runde
02.Frankreich Nicolas DevilderSieg
03.Spanien Iván NavarroHalbfinale
04.Rumänien Adrian CruciatHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Deutschland Dominik MeffertAchtelfinale

06.Frankreich David Guez1. Runde

07.Spanien Marc LópezViertelfinale

08.Spanien Miguel Ángel López JaénAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich É. Prodon654
Rumänien A. Ungur276Rumänien A. Ungur606
Italien A. Brizzi461Spanien P. Riba464
Spanien P. Riba646Rumänien A. Ungur367
WCRumänien A.-M. Constantin40QSpanien G. Alcaide6465
QSpanien G. Alcaide66QSpanien G. Alcaide66
Rumänien C.-I. Gârd367Rumänien C.-I. Gârd42
6Frankreich D. Guez6164Rumänien A. Ungur67
4Rumänien A. Cruciat664Rumänien A. Cruciat45
Frankreich S. de Chaunac214Rumänien A. Cruciat6
WCRumänien H. Tecău24Monaco J.-R. Lisnard2r
Monaco J.-R. Lisnard664Rumänien A. Cruciat466
Rumänien V. Crivoi76Rumänien V. Crivoi621
Kroatien I. Dodig50Rumänien V. Crivoi466
QAgypten K. Maamoun64668Spanien M. Á. López Jaén632
8Spanien M. Á. López Jaén467Rumänien A. Ungur37610
5Deutschland D. Meffert662Frankreich N. Devilder6657
WCVereinigte Staaten A. Dottino005Deutschland D. Meffert460
Italien S. Vagnozzi062Brasilien J. Silva67
Brasilien J. Silva646Brasilien J. Silva174
WCRumänien T.-D. Crăciun1623Spanien I. Navarro6656
Spanien M. Fornell Mestres626Spanien M. Fornell Mestres6864
SESpanien P. Santos González233Spanien I. Navarro716
3Spanien I. Navarro663Spanien I. Navarro41
7Spanien M. López662Frankreich N. Devilder66
Schweiz M. Lammer237Spanien M. López66
Griechenland V. Mazarakis3rDeutschland J. Reister00
Deutschland J. Reister67Spanien M. López374
QSchweden E. Eleskovic442Frankreich N. Devilder6656
QSlowakei M. Semjan66QSlowakei M. Semjan654
Schweden M. Ryderstedt512Frankreich N. Devilder76
2Frankreich N. Devilder76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Rumänien Florin Mergea
Rumänien Horia Tecău
Sieg
02.Brasilien Júlio Silva
Italien Simone Vagnozzi
Finale
03.Spanien Miguel Ángel López Jaén
Spanien Iván Navarro
Viertelfinale
04.Spanien Pere Riba
Spanien Pablo Santos González
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Rumänien F. Mergea
Rumänien H. Tecău
66
WCPortugal F. Marques
Spanien G. Rumenov Payakov
201Rumänien F. Mergea
Rumänien H. Tecău
67
WCSpanien A. Banus Sado
Spanien M. López
24Schweiz M. Lammer
Deutschland D. Meffert
361
Schweiz M. Lammer
Deutschland D. Meffert
661Rumänien F. Mergea
Rumänien H. Tecău
66
3Spanien M. Á. López Jaén
Spanien I. Navarro
66WCRumänien A.-M. Constantin
Portugal J. Sousa
34
Indien M. Ghouse
Vereinigte Staaten N. Thompson
343Spanien M. Á. López Jaén
Spanien I. Navarro
23
WCRumänien A.-M. Constantin
Portugal J. Sousa
66WCRumänien A.-M. Constantin
Portugal J. Sousa
66
Rumänien A. Cruciat
Rumänien A. Ungur
441Rumänien F. Mergea
Rumänien H. Tecău
66
Rumänien T.-D. Crăciun
Rumänien V. Crivoi
17[10]2Brasilien J. Silva
Italien S. Vagnozzi
42
Rumänien C.-I. Gârd
Agypten K. Maamoun
65[4]Rumänien T.-D. Crăciun
Rumänien V. Crivoi
24
Frankreich S. de Chaunac
Frankreich D. Guez
4Spanien P. Riba
Spanien P. Santos González
66
4Spanien P. Riba
Spanien P. Santos González
w.o.4Spanien P. Riba
Spanien P. Santos González
42
Schweden E. Eleskovic
Schweden M. Ryderstedt
662Brasilien J. Silva
Italien S. Vagnozzi
66
Spanien M. Fornell Mestres
Belgien J. Swyngedouw
21Schweden E. Eleskovic
Schweden M. Ryderstedt
62[9]
Estland M. Künnap
Bulgarien I. Trajkow
2Brasilien J. Silva
Italien S. Vagnozzi
46[11]
2Brasilien J. Silva
Italien S. Vagnozzi
w.o.

Auf dieser Seite verwendete Medien