Malliner See

Malliner See
Malliner See.jpg
Malliner See, südlicher Bereich, gesehen vom alten Bahndamm am Ostufer
Geographische LageLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
ZuflüsseWurzenbach
AbflussAalbach
Ufernaher OrtKrukow
Daten
Koordinaten53° 31′ 30″ N, 13° 6′ 33″ O
Malliner See (Mecklenburg-Vorpommern)
Malliner See
Höhe über Meeresspiegel39,6 m ü. NHN
Fläche73,1 ha
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Der Malliner See ist ein See im Gemeindegebiet von Kuckssee im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Der namensgebende Ort Mallin liegt ungefähr einen Kilometer nordöstlich des Sees. Der See gehört zum Europäischen Vogelschutzgebiet „Kuppiges Tollensegebiet zwischen Rosenow und Penzlin“.[1][2] Unweit des westlichen Ufers befinden sich ein FFH-Gebiet[1] und das Naturschutzgebiet Kuckssee und Lapitzer See. Der See ist 2090 Meter lang, bis zu 500 Meter breit und sehr flach. Die Ufer des Sees sind größtenteils unbewaldet und vermoort.

Der Malliner See entstand im Zusammenhang mit den Gletschervorstößen des Pommerschen Stadiums der Weichselkaltzeit. Er liegt in einer glazialen Rinne der Grundmoräne.

Südlich des Sees verläuft die Bundesstraße 192.

Siehe auch

Quellen

  1. a b Kartenportal Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
  2. Liste der Europäischen Vogelschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern. (PDF)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mecklenburg-Vorpommern relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Malliner See.jpg
Autor/Urheber: RaSlaMa, Lizenz: CC BY 3.0
Malliner See, südlicher Bereich, gesehen vom alten Bahndamm am Ostufer