Malek-Weingarten
| Malek-Weingarten | ||
|---|---|---|
| Ort | Isfahan, Iran | |
| Koordinaten | 32° 39′ 14,8″ N, 51° 41′ 11,2″ O | |

Der Malek-Weingarten (persisch انگورستان ملک,) ist ein historisches Haus in der iranischen Stadt Isfahan und war während der Ära Nadir Schahs für lange Zeit Besitz eines reichen Mannes der Stadt. Während der Regierung Naser ad-Din Schahs wurde es vom König beschlagnahmt. Die Nachfolger Naser ad-Din Schahs erklärten es zum Klubgut und Nationalschatz. In der Zeit Mohammed Ali Schahs wurde eine Hussainia im Garten errichtet und ihre Verwaltung wurde Malek ot-Todschar, einem isfahanischen Kaufmann, übergeben. Einige Teile des Weingartens und des Gebäudes wurden während der städtischen Ausdehnung zerstört. Übrig blieben ein zentraler Hof und ein Speisezimmer. Zurzeit wird der Malek-Weingarten als Hussainia verwendet. Für dessen Besuch ist eine Genehmigung erforderlich.[1]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Hosseyn Yaghoubi: Rāhnamā ye Safar be Ostān e Esfāhān (Reiseführer zur Provinz Esfahan). Hrsg.: Arash Beheshti. Rozane, 2004, ISBN 964-334-218-2, S. 135 (persisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alishoaee1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal im Iran mit der Nummer
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Topografische Karte des Iranischen Hochlandes mit der Verbindung zu Kleinasien im Westen und zum Hindukusch und Himalaya im Osten.
