Maleinsäurediethylester

Strukturformel
Struktur von Maleinsäurediethylester
Allgemeines
NameMaleinsäurediethylester
Andere Namen
  • Ethendicarbonsäurediethylester
  • (Z)-2-Butendisäurediethylester
  • Diethylmaleinat
  • Diethylmaleat
SummenformelC8H12O4
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit mit aromatischem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer141-05-9
EG-Nummer205-451-9
ECHA-InfoCard100.004.957
PubChem5271566
ChemSpider4436353
WikidataQ1646591
Eigenschaften
Molare Masse172,18 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,06 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

−12 °C[1]

Siedepunkt

226 °C[1]

Dampfdruck

1,33 hPa (57 °C)[1]

Löslichkeit
Brechungsindex

1,438–1,442[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-SätzeH: 315​‐​335​‐​412
P: 273​‐​302+352​‐​304+340 [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Maleinsäurediethylester ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Carbonsäureester und isomer zu Fumarsäurediethylester.

Gewinnung und Darstellung

Maleinsäurediethylester kann durch Veresterung von Maleinsäure oder Maleinsäureanhydrid mit Ethanol gewonnen werden.

Verwendung

Maleinsäurediethylester kann in Kombination mit Amin-Härtern für die Polyaddition von Epoxidharzen[4] eingesetzt werden. Als Zwischenprodukt wird er zur Herstellung anderer Verbindungen (z. B. Bernsteinsäurediethylester oder des Pflanzenschutzmittels Malathion) verwendet.

Sicherheitshinweise

Die Dämpfe von Maleinsäurediethylester bilden beim Erhitzen über den Flammpunkt (93 °C) mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch.

Verwandte Verbindungen

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h Eintrag zu Diethylmaleat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 14. Februar 2017. (JavaScript erforderlich)
  2. Datenblatt Diethylmaleinat bei Merck, abgerufen am 9. April 2011.
  3. Eintrag zu Maleinsäurediethylester bei ChemBlink, abgerufen am 25. Februar 2011.
  4. Patent EP1095089: Härter für Epoxidharze. Angemeldet am 26. Juni 1999, veröffentlicht am 2. März 2003, Anmelder: Cognis Deutschland, Erfinder: Vincenzo Foglianisi, Thomas Huver, Horst Sulzbach, Hans-Josef Thomas.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Diethyl maleate.svg
Struktur von Diethylmaleat