Makkoshotyka
Makkoshotyka | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | |||
Region: | Nordungarn | |||
Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Sárospatak | |||
Kreis: | Sárospatak | |||
Koordinaten: | 48° 21′ N, 21° 31′ O | |||
Höhe: | 151 m | |||
Fläche: | 10,41 km² | |||
Einwohner: | 757 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 73 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 47 | |||
Postleitzahl: | 3959 | |||
KSH-kód: | 19600 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Ferenc Kántor[1] (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 2. 3959 Makkoshotyka | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Makkoshotyka ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Sárospatak im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Geografische Lage
Makkoshotyka liegt in Nordungarn, 61 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Miskolc und 5 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Sárospatak. Die Nachbargemeinde Hercegkút liegt 2 Kilometer südlich.
Sehenswürdigkeiten
- Heimatmuseum (Falumúzeum)
- Reformierte Kirche
- Römisch-katholische Kapelle Sarlós Boldogasszony, auch Meczner kápolna genannt
- Schloss Meczner (Meczner-kastély)
- Trianon-Denkmal, erschaffen von Tibor Sárossy
Reformierte Kirche
Römisch-katholische Kapelle Sarlós Boldogasszony
Schloss Meczner
Verkehr
Makkoshotyka ist nur über die Nebenstraße Nr. 38115 zu erreichen. Es bestehen Busverbindungen nach Sárospatak, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.
Literatur
- Makkoshotyka – Településképi Arculati Kézikönyv. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Makkoshotyka 2017.
Einzelnachweise
- ↑ Helyi önkormányzati választások 2019 - Makkoshotyka (Borsod-Abaúj-Zemplén megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 12. Juni 2021 (ungarisch).
Weblinks
- Offizielle Webseite von Makkoshotyka (ungarisch)
- A makkoshotykai református templom (ungarisch)
- Sarlós Boldogasszony-kápolna (ungarisch)
- Wappen von Makkoshotyka bei Nemzeti Jelképek (ungarisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Autor/Urheber: Hollófernyiges, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Reformed temple in Makkoshotyka, Hungary
Autor/Urheber: Hollófernyiges, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapel and crypt of Meczner family in Makkoshotyka, Hungary
Autor/Urheber: Derzsi Elekes Andor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Meczner kastély. A kastélyt Meczner Rudolf építtette klasszicista stílusban. Jelenleg a községi Művelődési Ház. Itt működik a Posta és az orvosi rendelő. Nyáron erdei iskolaként működik. GPS 48.359508, 21.516561 - Borsod-Abaúj-Zemplén Megye, Makkoshotykán. Petőfi Sándor utca 16/Rákóczi Ferenc utca 14.
Autor/Urheber: Kaboldy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of Makkoshotyka, Hungary